Nachruf
Trauer um Ebergassinger Ex-Vizebürgermeister Hermann Hofbauer

- Ebergassing Trauert um ihren ehemaligen Vize-Bürgermeister Hermann Hofbauer.
- Foto: Privat/RegionalMedien
- hochgeladen von Alexander Paulus
Von 1986 bis 1995 war er als Vizebürgermeister in unserer Gemeinde tätig. Am 13. Oktober verstarb Hermann Hofbauer im 79. Lebensjahr.
EBERGASSING. Zehn Jahre lang, neun davon als Vizebürgermeister, setzte sich Hermann Hofbauer für Ebergassing-Wienerherberg ein. Ab 1985 saß der gelernte Maler zuerst als Gemeinderat und ein Jahr später als geschäftsführender Gemeinderat der SPÖ im Ortsparlament.
„Wir gedenken Hermann Hofbauer in Dankbarkeit. Er war in vielen öffentlichen Bereichen in unserer Gemeinde erfolgreich tätig und wird stets in guter Erinnerung bleiben.“, sagt Bürgermeister Roman Stachelberger.
Politik und Sport

- Ebergassing Trauert um ihren ehemaligen Vize-Bürgermeister Hermann Hofbauer.
- Foto: Privat/zvG. Gem. Ebergassing
- hochgeladen von Alexander Paulus
Ab 1986 hatte er bis 1995 das Amt des Vizebürgermeisters inne. In dieser Funktion befasste er sich mit Anliegen des Kultur- und Sportausschusses. Neben den Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen, zählten auch die Musikschule, die Bücherei, Vereine und Veranstaltungen (z.B. der Fitmarsch) zu seinem Aufgabengebiet.
Neben seiner politischen Tätigkeit für die Gemeinde war Hermann Hofbauer jahrzehntelang Jugendleiter beim SC Ebergassing und in den Jahren 1981-1984 auch deren Obmann. Nach seiner Tätigkeit im Jugendbereich war er als Jugendhauptgruppenobmann und danach als Hauptgruppenobmann für den NÖFV. Er gilt als Erfinder und Wegbereiter der Spielgemeinschaften im Jugendfußball.
Nach seinem Ausscheiden aus der Politik widmete er sich voll und ganz seiner Familie und seinem geliebten Garten, in dem er viel Zeit verbrachte.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.