Schwechat - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Von Simmering bis Schwechat mit der Bim, so der Grüne Duschka. | Foto: Grüne 11

Mit der Bim nach Schwechat

Straßenbahn mit grüner Welle soll bis nach Niederösterreich führen Kaiserebersdorf und das Schloss Neugebäude sind vom Öffi-Verkehr benachteiligt. Das soll sich ändern, fordern alle Parteien. Eine U3-Verlän­gerung, wünscht sich die SP! Die Grünen setzen auf eine schnellere Lösung des Problems. „Wir sind nicht grundsätzlich gegen U-Bahnen“, so Willy Duschka von den Grünen Simmering. „Bis die U3 verlängert wird, können wir aber noch ewig warten“, bringt er seine Skepsis gegen den Plan auf den...

  • Schwechat
  • Karl Pufler
5

Ernst Strasser im Interview: „Die EU ist schuld“

In einem Spontaninterview mit den Bezirksblättern hatte Ernst Strasser im EU-Wahlkampf über „Brainwashing“ im EU-Parlament und seltsames Agieren der EU-Abgeordneten sinniert, und darüber, dass er als EU-Delegierter nicht „abheben“ wolle. Eindreiviertel Jahre später ist Strasser als EU-Abgeordneter Geschichte, seiner Funktion aufgrund medialer Recherchen der britischen Sunday Times sozusagen „enthoben“. Nun steht Strasser selbst im Zentrum heftigster öffentlicher Kritik. BEZIRKSBLAETTER: Neulich...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Unnötiger Wachdienst eingestellt!

Zufälligerweise knapp vor der letzten Gemeinderatswahl wurde ein Wachdienst in Fischamend eingeführt. Doch dieses teure Wahlzuckerl (40.000 Euro im Jahr) erwies sich als Fehlinvestition. Die Zahl der Einbrüche und Vandalismusschäden sind nicht weniger geworden. Das bestätigen auch Vertreter der Polizei. Es gab nicht eine einzige Festnahme durch Hinweise des Wachdienstes. Schon bei der Einführung haben wir darauf aufmerksam gemacht, dass die Mitarbeiter des Wachdienstes nicht mehr oder weniger...

  • Schwechat
  • Gemeinsam für Fischamend

Erinnerungslücken von SPÖ!

Wieder einmal hat die Fischamender SPÖ bewiesen, dass sie mit zweierlei Maß misst. Jüngstes Beispiel: In der letzten Gemeinderatssitzung stimmt sie gegen die Auftragsvergabe zur Planung unseres Pumpwerks mit der Begründung, dass nur ein Angebot eingeholt wurde. Die Begründung dafür - es gäbe einen aufrechten Gemeinderatsbeschluss, dass in diesem Falle mehrere Angebote eingeholt werden müssen - erwies sich als Rohrkrepierer. Es gibt zwar einen entsprechenden Beschluss aus dem Jahr 1995, nur ist...

  • Schwechat
  • Gemeinsam für Fischamend
Foto: Leitner Technologies, kp; Montage: Nina/bz

Aus für Cable-Liner am Hauptbahnhof

Das endgültige Aus für die Standseilbahn am Hauptbahnhof erfolgte vor Kurzem: Im Zuge der Einsparungen wurde die Lösung als zu teuer eingestuft. Nun wird die Schnellbahn mit einer eigenen Station an den Hauptbahnhof angebunden, berichtet Alexandra Kastner von den ÖBB. „Das ist der erste Kniefall der Rathaus-SP vor den Grünen“, analysiert VP-Landesgeschäftsführer Alfred Hoch.

  • Schwechat
  • Karl Pufler

Sicheres Nachhausekommen

Die neuen Intervalle des Nachtschwärmertaxis wurden beschlossen In der letzten Gemeinderatssitzung wurden die neuen Intervalle des Schwechater Nachtschwärmertaxis beschlossen. Künftig fährt das Nachtschwärmertaxi fünf Zeiten pro Nacht, Wochenenden bleiben wie gehabt. SCHWECHAT. Seit 4. September fahren die U-Bahnen in Wien die ganze Nacht hindurch. Das Schwechater Nachtschwärmer-Taxi änderte deshalb seine Fahrzeiten und -ziele. Die Fahrten an Samstagen und Sonntagen sowie vor Feiertagen...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer

Angedachte Schulschließungen: Große Ablehnung im Bezirk

Im Teilbezirk Schwechat herrscht eine einheitliche Front gegen diese Idee Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit einigen Betroffenen aus dem Bezirk. Wirklich anfreunden mit den angedachten Schließungen kann sich hier niemand so recht! BEZIRK (neum). Reinhard Ransböck, SP-Bildungsreferent und Schuldirektor der IMS Lanzendorf, hält nicht viel von der Idee aus Wien. „Ich bin der Meinung, dass auch kleinere Schulen durchaus Relevanz haben. Ich kenne zum Beispiel alle meine Schüler persönlich und meine...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer

„Leitner-Kurs ist bestätigt“

NÖs Rote sehen sich im Aufwind, VP-Karner zweifelt NÖ (HL). Legislaturperioden-Halbzeit ist Bilanzzeit: Letzte Wochen schritten auch NÖs Rote zum Ziehen derselben. Dabei strich LHStv. Sepp Leitner deren Rolle als „Kontrollpartei, die im Umgang mit Steuergeld nicht mit sich spaßen lässt“ hervor – und präsentierte den Slogan „Konstruktiv in der Zusammenarbeit, hart in der Sache“. Auch die Schwerpunkte bis zum nächsten Urnengang 2013 wurden genannt: Demnach ruht das SP-Programm der kommenden Jahre...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend

S7: Starke Fahrgastrückgänge

Viertelstundentakt soll Attraktivität wieder erhöhen SCHWECHAT. „Der Vergleich der Frequenzzahlen bei den Bahnhöfen der S7 zwischen den Jahren 2005 und 2009 ist interessant und sollte von der ÖBB und den zuständigen Stellen in Land und Bund ernst genommen werden“, fordern Schwechats Grüne. Für Schwechat erfreulich ist die Zunahme der ein- und aussteigenden Fahrgäste an der Haltestelle Kaiserebersdorf um gut 180 %. Das bedeutet beinahe eine Verdreifachung gegenüber dem Jahr 2005. Ursache sind...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend

Roter Trip ins Reich de s Bösen

Aufreger der Woche: Eine SP-Delegation jettete nach Nordkorea – in die Fänge Kim Jong Ils Eine „Privatreise“ mutierte zum Höllentrip – allerdings erst nach der Rückkehr aus dem „Urlaubsparadies“: Ein kleiner Haufen Roter wagte einen Abstecher nach Nordkorea – und wird dafür an der Heimatfront dauerhaft abgewatscht ... ST. PÖLTEN (HL). Sie wagten sich an die Demarkationslinie zwischen Süd- und Nordkorea, bestaunten das nicht vorhandene Nachtleben Pjöngjangs, stapften ohne Handys herum (die...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend
Mandl Rosner | Foto: Neumeyer

Lukas Mandls Halbzeitbilanz

Über die „besondere Aufgabe“ der VP im Teilbezirk BEZIRK (neum). Vergangene Woche besuchte VP-Bezirksobmann LAbg. Lukas Mandl die Redaktion der Bezirksblätter Schwechat, um über die Arbeit des letzten halben Jahres und die aktuelle politische Situation zu sprechen. Mit im Gepäck hatte er Gramatneusiedls VP-Chef Patrick Rosner, der seit kurzem auch Obmann des Gemeindevertreterverbandes (GVV) der Bezirks-VP ist. „Im Fußball geht man in die Halbzeitpause, in der Politik nicht. Besonders jetzt, wo...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend
Pröll erwin | Foto: Neumeyer

Hochwasser: Fischamend ist ab jetzt sicher

Hochwasserschutz wurde am 11. 9. feierlich eröffnet FISCHAMEND. Vergangenen Samstag war es endlich so weit. Unter großem Bürger- und Medien- interesse wurde der vor kurzem fertiggestellte Fischamender Hochwasserschutz feierlich eröffnet. „Die Hochwässer in den Jahren 2002 und 2006 waren Anlass, ein landesweites Hochwasserschutzprogramm auszuarbeiten, wo auch Fischamend entsprechend berücksichtigt wurde“, betonte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll in dem überfüllten Festzelt. Das Bauwerk, das...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend

Streit um Finanzspritzen

Rote Gemeinden fühlen sich vom Land NÖ im Stich gelassen. Schwarz wirft Rot Schwarzmalerei und Gedächtnisverlust vor. SPNÖ wehrt sich gegen die Vorwürfe sich zur Oppositionspartei entwickelt zu haben. Weitere Diskussionen sind vorprogrammiert. NÖ/BEZIRK. „Auf Landesebene hat der Parteivorsitzende Leitner nur noch seine Parteimeierei im Kopf und versucht die Gemeinden gegen das Land aufzuhussen. Und die SP-Abgeordneten Fazekas und Razborcan machen da gerne mit“, beklagt VP-Bezirksparteiobmann...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend

AKNÖ: Die Wirtschaft gesund zu sparen ist nicht möglich

Neue Initiative zum Wohl von Umwelt und Wirtschaft 15 PartnerInnen aus den verschiedensten Institutionen haben die überparteiliche Initiative „UMWELT + BAUEN“ ins Leben gerufen. Darin erklärtes Ziel ist, die Politik und die Öffentlichkeit von der unbedingten Notwendigkeit intelligenter, nachhaltiger Investitionen in gemeinsam erarbeitete Maßnahmen zum Wohle unserer Umwelt und Wirtschaft zu überzeugen - die PartnerInnen haben dazu insgesamt 4 Kernziele gemeinsam mit 50 ExpertInnen erarbeitet....

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend

Pleitegeier soll Federn lassen

NÖs Rote formieren sich gegen Gemeinde-Bankrott, VP ortet Husserei Um die Finanzen der blau-gelben Kommunen ist’s offenbar schlecht bestellt: Laut einer Studie des KDZ (Zentrum für Verwaltungsforschung) steuern NÖs Gemeinden auf den monetären Super-Gau 2013 zu, Budget-Überschüsse sind dann praktisch Fehlanzeige. Ein drohendes Szenario, dem NÖs Rote die Zähne zeigen wollen. NÖ (HL). Starke Steigerungen im Bereich der Krankenanstalten- und Sozialhilfeumlagen (bis zu 20 Prozent sind...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Schwechat / Fischamend

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.