Bundesheerreform??

UNSER BUNDESHEER soll derzeit reformiert werden.
Das könnte sehr gut sein, es könnte aber auch sehr schlecht sein und ins Auge gehen. Gut ist es, wenn es die Sicherheit unseres Landes verbessert.
Schlecht ist es, wenn es natokompatibel gemacht wird, weil da könnten wir bei allen Konflikten, die uns gar nichts angehen als kleiner Waffenbruder unseren Kopf hinhalten. Das wird natürlich sehr gewünscht von den militärisch tonangebenden Mächten von Amerika bis Europa.- In diese Falle wollen wir nicht tappen.
Wir wollen die Sicherheit unseres Landes selber und mit unseren Ideen verbessern! Dass unser Bundesheer effektiver gestaltet werden kann, ist keine Frage und sollte selbstverständlich schon immer angestrebt werden. Vielleicht war man da in der Vergangenheit nicht aktiv genug. Das hat aber den Vorteil, dass wir jetzt einen großen Reformschub am letzten Stand der Dinge orientieren können.
Was ist der letzte Stand?- Nach wie vor wird es sinnlos sein, mit teuren Kampftruppen auf Feinde zu warten. Entweder kommen sie nicht weil es sie eh gar nicht gibt, oder sie wären so übermächtig, dass Widerstand sinnlos wäre. Jeder von uns spürt aber die aktuelle Bedrohung durch die heutigen globalen Geschehnisse. Diese sind: Lebensraumverluste durch Raubnutzung und Klimawandel in den subtropischen Gebieten bis Südeuropa. Gleichzeitig starke Vermehrung der Bevölkerung in diesen Zonen. Das erzeugt einen starken und uferlos anwachsenden Bevölkerungsdruck auf die noch intakten Lebensräume durch Arbeitsmigration und Asylanten. Was tun?- Es wurde schon eine Chinesische, eine Berliner und eine Israelische Mauer gebaut. Man ist dabei, zwischen Mexiko und den USA etwas Ähnliches zu tun. Wollen wir das vielleicht auch für Europa? Hat niemand eine bessere Idee? In kranken Gehirnen spukt vielleicht schon der Gedanke alle „überflüssigen“ Menschen umzubringen. Von dieser Geisteskrankheit wollen wir uns aber auch nicht anstecken lassen, wie etwa Breivik, Terroristen und Konsorten. Es gibt genug vernünftige Möglichkeiten, um die Probleme zu lösen, wenn man sich von ihnen nicht hypnotisieren lässt und wenn die Politik nicht von eingebildeten „Sachzwängen“ gelähmt wird.
Die erste und wirkungsvollste Maßnahme wäre die schleunigste Sanierung der gefährdeten Lebensräume.- Das wäre vorbeugende Sicherheitspolitik! Natürlich ist das ein Haufen Arbeit, aber in diesen Gebieten gibt es ja genug Arbeitslose. Es fehlen nur noch der Instruktor und der Investor. Als Instruktoren könnten unter anderen sicher auch österreichische Pioniere fungieren. Potentielle Investoren gäbe es wohl auch genug. Sie brauchen sich nur dazu entscheiden, ein bisschen was von dem globalen virtuellen Kapital zu investieren. Das wäre wohl auch nicht schwer, verlangt aber von dessen Hütern guten Willen und Entscheidungskraft. Über zielführende Strategien und Maßnahmen in den nächsten Beiträgen.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.