Politik
Die SPÖ Schwadorf blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

- Franz Schnabl, Jürgen Maschl, Gergard Maschl, Gerhard Gager, Christian Staller
- Foto: SPÖ Schwadorf
- hochgeladen von Alexander Paulus
Nach zweijähriger Pause durch die Corona Pandemie, freute sich die SPÖ Schwadorf heuer wieder zur Jahreshauptversammlung einladen zu können.
SCHWADORF. Die Mitglieder und Funktionäre fanden sich, im dafür angemieteten Kulturhaus Dr.s` Garten, ein. Die Ortsorganisation durfte sich über die zahlreich erschienenen Gäste freuen. Ortsparteiobmann Bgm. Jürgen Maschl war es gelungen, für das Hauptreferat den Landesparteiobmann der SPÖ Niederösterreich, LH-Stv Franz Schnabl zu gewinnen.
Nach dem Totengedenken und den Berichten des geschäftsführenden Obmannes, der Schriftführerin und der Kassaprüfung erfolgte die einstimmige Entlastung der Kassierin. Im Anschluss berichtete Bgm. Jürgen Maschl zu aktuellen Themen aus dem Bezirk und aus der Gemeinde Schwadorf.
Hauptthema: Teuerungen
Das Thema der Teuerung zog sich dabei wie ein roter Faden durch alle Sachbereiche. Das Hauptreferat schließlich wurde von LR Franz Schnabl zu den Themen wie den explodierenden Kosten, den hohen Energiepreisen und den steigenden Wohnungsmieten gehalten. Die anschließenden Diskussionen zu den Referaten waren durch die Bank emotionsgeladen und bekräftigten unisono eine Kernforderung der SPÖ: STOPP der Teuerung!
Die Ehrung langjähriger Mitglieder stellte den Abschluss des protokollarischen Teiles der Veranstaltung dar. Für jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft erhielten Gerhard Gager und Gerhard Maschl das jeweilige Parteiabzeichen und eine Ehrenurkunde von Jürgen Maschl und Franz Schnabl überreicht.
Die Veranstaltung fand mit einem kleinen Imbiss und noch vielen interessanten Gesprächen einen gelungenen Abschluss.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.