Schwechat - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Strom tanken am Flughafen

Alle Reisenden können ab sofort im Parkhaus 4 am Flughafen ihr Elektro-Fahrzeug, egal ob Auto oder Roller, laden. Die Ladesäulen wurden gemeinsam von Flughafen Wien und Wien Energie umgesetzt. Sie sind die erste Ladestelle in einem Parkhaus am Flughafen Wien. Flughafen Wien-Vorstand Günther Ofner und Wien Energie-Geschäftsführer Robert Grüneis testeten am 10. Juli persönlich die Stromtankstellen. Elektromobilität ist eine zentrale Säule für die Fortbewegung der Zukunft, die Wien Energie mit der...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg

Krank im Urlaub – was tun

Krankenstand im Urlaub unter bestimmten Voraussetzungen möglich BEZIRK. Oft passiert es gerade dann, wenn der lang ersehnte Urlaub da ist und die Anspannung nachlässt: Man wird krank. Stellt sich die Frage: Kann der Urlaub auch zum Krankenstand werden? Unter bestimmten Voraussetzungen schon, weiß Silvia Dolezal, Service-Center-Leiterin der NÖ Gebietskrankenkasse Schwechat: „Im Urlaub kann man arbeitsunfähig gemeldet werden, wenn die Erkrankung länger als drei Kalendertage dauert. Weiters muss...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg

Flughafen: Passagierzahlen stagnieren

FLIGHAFEN. Das Passagieraufkommen verzeichnete im Juni 2013 im Vergleich zum Juni 2012 eine stabile Entwicklung mit einem Plus von 0,1 Prozent auf 2.064.063 Fluggäste. Die Flugbewegungen verzeichneten einen Rückgang von 5,7 Prozent und das Höchstabfluggewicht sank um 3,1 Prozent. Das Frachtaufkommen verzeichnete einen Anstieg um 0,3 Prozent. Die Anzahl der Lokalpassagiere ist im selben Zeitraum um 3,2 Prozent gestiegen. Bei den Transferpassagieren verzeichnete der Flughafen Wien im Juni 2013...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg

Multiversum: Übernahme fix

SCHWECHAT. Knalleffekt in der Causa Multiversum. Nachdem die Opposition geschlossen kürzlich aus dem Gemeinderat auszog, um die Übernahme der Mehrzweckhalle durch die Stadt zu verhindern, wurde in der Gemeinderatssitzung vergangenen Montag mit den alleinigen Stimmen der SPÖ die Haftungsübernahme in der Höhe von 28 Millionen Euro beschlossen. Eine Insolvenz konnte somit abgewendet werden. Fazekas: „Diese hätte nicht nur einen enormen Imageschaden für das Unternehmen bedeutet, sondern wäre auch...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg

Sommerzeit ist Arbeitszeit

14 Schüler und Jugendliche traten vergangene Woche ihren Sommerjob bei der Stadtgemeinde Schwechat an. SCHWECHAT. Jedes Jahr nimmt die Stadtgemeinde Schwechat im Sommer SchülerInnen auf, die mithelfen, den Betrieb während der Urlaubszeit in gewohnter Qualität aufrecht zu erhalten. Die jungen Leute arbeiten in der Verwaltung, aber auch in den diversen Außenstellen. Bgm. NR Hannes Fazekas: „Die jungen Leute arbeiten zum Beispiel im Bereich der Kinderbetreuung und tragen so dazu bei, dass auch...

  • St. Pölten
  • Sonja Himburg

Finanzamt: So holen sich Wiener ihr Geld zurück

Endlich Licht im Steuer-Dschungel: Oder wussten Sie, dass Kurse in der schulfreien Zeit wie zum Beispiel Computerkurse oder Sprachkurse als Kinderbetreuungskosten absetzbar sind? Oder, dass Sie die Kosten für Zahnersatz und -behandlung sowie Entbindungskosten und Aufwendungen für Brillen bzw. Kontaktlinsen in Ihrem Steuerausgleich geltend machen können? Gratis-Hilfe in Sachen Steuerausgleich bekommen alle Interessierten von 24. bis 28 Juni 2013 im Finanzamt Wien im Rahmen der „FIT – Finanzamt...

  • Klosterneuburg
  • Alexandra Laubner
Gründer-Offensive für Niederösterreich: LR Dr. Petra Bohuslav (r.) und RIZ-Geschäftsführerin Mag. Petra Patzelt | Foto: RIZ

Niederösterreich setzt weitere Initiativen zur Förderung von EPU und Kleinstunternehmen

Niederösterreich ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort für Gründer und Jungunternehmer: 7.424 Menschen entschieden sich letztes Jahr in Österreichs größtem Bundesland für den Schritt in die Selbstständigkeit. Die größte Gruppe davon stellen Ein-Personen-Unternehmen (EPU) und Kleinstunternehmen. Um sie in ihrem unternehmerischen Erfolg noch stärker zu unterstützen, hat das Land NÖ das Serviceangebot für Selbstständige in den letzten Monaten noch stärker ausgebaut. „EPU und Kleinstunternehmen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Gold für Abfallverband Schwechat

SCHWECHAT. Die jährlich von der ARA und vom Magazin Umweltschutz vergebenen Auszeichnungen für Abfallberater sind längst zur Tradition geworden. Am 6. Juni wurden unter dem Ehrenschutz von Umweltminister DI Niki Berlakovich die Gewinner prämiert. Heuer sicherte sich erstmals der Abfallverband Schwechat Gold. Müll in Wohnhausanlagen Müllräume in Wohnhausanlagen sind häufig ein Streitpunkt unter den Bewohner. Meist bieten die Räume sehr wenig Stellfläche, wodurch nur Restmüllbehälter darin Platz...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
1 3

Spar Logistikzentrum: Ortsgutachten entscheidet

Die Debatten rund um das geplante Spar Logistikzentrum am Ortsrand von Ebergassing reißen nicht ab. EBERGASSING (himb). Jetzt bekam die Bürgerinitiative "Kontra-Logzentrum Ebergassing" (BI) Schützenhilfe von Anrainer aus dem St. Pöltener Ortsteil Spratzern, die direkt neben dem Spar Zentrallager wohnen. Lärm- und Umweltbelastung In einer Infoveranstaltung vergangenen Donnerstag im Gasthaus Adamcsak äußerten sich die Betroffenen, "um damit die BI im Kampf gegen das Großprojekt zu unterstützen."...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
Die Kinder der Volksschule Leopoldsdorf mit ihrer Lehrerin Alexandra Graser | Foto: EVN

Schüler besuchen das Speicherkraftwerk Ottenstein

LEOPOLDSDORF/OTTENSTEIN. 15 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Leopoldsdorf besuchten unter der Leitung ihrer Lehrerin Alexandra Graser das EVN-Spiecherkraftwerk Ottenstein. Das Kraftwerk liegt am Fuß der 69 Meter hohen Gewölbesperre Ottenstein. Die vier im Krafthaus installierten Francisturbinen erbringen eine Leistung von ja 12 Megawatt und erzeugen somit Strom für etwa 20.000 niederösterreichische Haushalte. Entdecken und staunen Nach einem Vortrag über erneuerbare Energie erkundeten...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Multiversum: jetzt spricht der Chef

SCHWECHAT (himb). Neue Aufregung in der Causa Multiversum. Laut Grünen Gemeinderat Peter Pinka wurden in der letzten Gemeinderatsitzung mit den Stimmen der SPÖ gegen die Opposition weitere Gelder in der Höhe von ca. 700.000 Euro für das Multiversum genehmigt. Zudem soll die Stadt auch für weitere 1,2 Millionen Euro geradestehen, die von den anderen Gesellschaftern (WSA und SVS) wegen rechtlicher Unklarheiten nicht einzubringen sind. Pinka, dass trotz der Unterstützung von mehr als vier...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
Anzeige
2

TOP Adresse für Gebrauchtmaschinen - HOLZPROFI Pichlmann

Das Interesse an Gebrauchtmaschinen steigt stetig an. Umso besser dass bei Holzprofi Pichlmann immer ca. 200 Gebrauchte lagernd sind. Egal, ob gebrauchte Hobelmaschinen, Drechselbänke, Schleifmaschinen, Formatkreissägen, Fräsen, Bandsägen oder Holzspalter. Bei Pichlmann finden sie Maschinen vieler Marken, wie z.B. Felder, Elektra Beckum, Holzmann, Metabo, Scheppach, Emco, Bernardo, Posch, Hammer, Kitty, Voest, - hier finden sie die richtige Maschine für Ihren Bedarf. Bereits seit 20 Jahren ist...

  • Salzkammergut
  • HOLZPROFI Pichlmann
2

OMV steckt 20 Millionen in die Raffinerie Schwechat

SCHWECHAT (wp). Um die Produktion des Chemie-Grundstoffs Butadien zu erhöhen, investiert die OMV 20 Millionen Euro in den Ausbau ihres Raffineriestandorts Schwechat. Das Gas Butadien ist ein Basisprodukt in der Kunststoffindustrie und findet insbesondere in der Kfz-Fertigung und in der Reifenherstellung Verwendung. Die erweiterte Butadien-Anlage in Schwechat soll im Juni 2014 in Betrieb gehen. Zeitgleich mit dem Ausbau in Schwechat errichtet die OMV an ihrem Rafineriestandort Burghausen in...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
Anzeige
2

Top-Location.at - neues WEB-Portal für Österreich

Seit kurzem gibt es ein neues Online-Portal für Österreich. TOP Location bietet Ihnen ein GRATIS Netzwerk um Ihr Unternehmen Ihre Veranstaltung oder einfach Ihre ‘TOP-Location’ zu bewerben. Egal ob Hotel, Restaurant, Spa, Club, Veranstaltung oder Ausflugs-Ziel. Mit wenigen Maus-Klicks ist Ihre Top-Location online und für jeden sichtbar. Die Registrierung ist in wenigen Schritten erledigt & kinderleicht. Sie können sich auch ganz einfach mit Ihrem bestehenden Facebook, Google oder Twitter...

  • Wels & Wels Land
  • Michael Ernst
ANNA SCHREYER vor Miso Babic Bild
1 9

BUMMELABEND IN SCHWECHAT mit KUNST Anspruch

Diesmal war der Bummelabend in den Schwechater Einkaufsstraßen mit kulturellen Highlights gespickt und daher besonders besuchenswert. Da war zunächst die Eröffnung der neuen Stadt-Galerie "unsere art" in der Franz-Schubert-Str. 1-3, die wider Erwarten mit gut gemalten, interessant-provokativen, meist großformatigen Bildwerken des Künstlers Miso Babic aufhorchen und aufschauen ließ... Das Model Anna Schreyer begleitete uns für eine Fotogeschichte durch diesen frühen, sonnigen Abend und gab am...

  • Schwechat
  • MAX MEGART
Anzeige

HOLZPROFI liefert Breitbandschleife in die Schweiz

Die neuen Breitbandschleifmaschinen von Holzprofi erfreuen sich großer Beliebtheit. Immer mehr Kunden, nicht nur Tischlereien, entscheiden sich für die Holzprofi Breitbandschleifen um perfekte Ergebnisse zu erzielen. Unter Fachleuten ist Holzprofi längst ein Begriff, wenn es um das Thema Holzbearbeitung geht. Alle nötigen Maschinen für den Tischler und auch den Hobby-Handwerker finden sie in der Zentrale in Roitham (OÖ), oder aber auch in den Niederlassungen Pöllau (Stmk.) und Hofstetten (NÖ)....

  • Salzkammergut
  • HOLZPROFI Pichlmann

City Airport Train bekommt neuen Boss

SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Wechsel in der Führungsetage des City Airport Train: Tourismusexperte Wolfgang Schoiswohl (44) leitet ab sofort gemeinsam mit Mag. Doris Pulker-Rohrhofer die CAT-Geschäfte dund folgt damit Elisabeth Landrichter, die das Unternehmen nach sechs Jahren verlassen hat, nach. „Der CAT punktet seit zehn Jahren mit Service und Qualität bei Kunden wie Partnern. Die Forcierung dieser Bereiche durch den Ausbau bestehender Kooperationen und neue Partner an Board zu holen, sehe ich als...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
Am 1. Mai startet der Sommerbetrieb auf der Gemeindealpe Mitterbach.  Auch bei der Waldviertelbahn und dem Reblaus Express beginnt die Sommersaison. 
(© NÖVOG/Moser)
2

NÖVOG-Bahnen starten in die Sommersaison: Action am Berg – Entspannung im Zug

Am 1. Mai 2013 starten gleich drei Bahnen der NÖVOG in die Sommersaison. „Action am Berg – Entspannung im Zug: So kann man unser Angebot am besten beschreiben! Die Gemeindealpe Mitterbach bietet mit ihren Monsterrollern und Mountaincarts volle Action, während die Waldviertelbahn und der Reblaus Express mit einem facettenreichen Angebotsmix, ansprechenden Packages, Veranstaltungsfahrten und vielen Schmankerln und Trankerln locken. Mit der Wachaubahn kann man bereits seit dem 23. März die...

  • Amstetten
  • NÖVOG Redaktion
Anzeige

Leistbares Wohnen als Dauerthema in Politik und Gesellschaft

Der Trend am österreichischen Immobilienmarkt geht nach oben: Die Preise steigen sowohl im Mietbereich als auch bei Kaufimmobilien. Diese Preisbildung nach oben lässt sich bereits seit Jahren feststellen und hält laut Prognosen von Experten auch dieses Jahr weiter an. Gerade Kaufwohnungen im städtischen Bereich, und hier ganz besonders in Wien, sind heiß begehrt. Was gut für den Markt an sich und die Anleger ist, hat aber natürlich auch eine Kehrseite: Wohnmöglichkeiten im Allgemeinen,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige

Wien lebt!

Wien ist nicht nur die Hauptstadt der Republik Österreich, sondern eine Weltstadt. Hier steppt zu jeder Tages- und Nachtzeit der Bär. Mit dem Adelsgeschlecht der Habsburger wuchs Wien zu einer der bedeutendsten kulturellen wie auch politischen Metropolen Europas heran. Die malerische Altstadt zeugt noch heute von der prunkvollen Historie der Stadt als Zentrum eines riesigen Kaiserreiches. Die Habsburger mögen mittlerweile ein wenig in Vergessenheit geraten sein, doch Wien lebt! Wien als...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
Moderne Büroräumlichkeiten im 8. Bezirk

Neueröffnung - Albert Hall im 8. Bezirk

Bürolösungen in einer völlig neuartigen Dimension Büro ist nicht gleich Büro. So viel steht schon einmal fest. Die individuellen Ansprüche und Bedürfnisse sind ausschlaggebend dafür, was ein Büro können muss. Wie groß muss es sein, wie viele Menschen sollen darin maximal Platz finden? In welchem Stadtviertel sollen sich die Räumlichkeiten befinden, ist die Lage ausschlaggebend? Welche Extra-Wünsche sind zu verzeichnen? Es kann vonnöten sein, sich umfassend beraten zu lassen und einen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Pulpmedia GmbH

Mrs. Sporty Schwechat auf Erfolgskurs

SCHWECHAT. Jahr für Jahr wählen die Mitglieder der Frauensportclubkette Mrs.Sporty den Franchisepartner des Jahres. In diesem Jahr hat es Marcus Schwab unter die besten zehn geschafft – ein toller Erfolg für den Franchisepartner, der seit 2009 den Sportclub in Schwechat besitzt. Über 6.000 Mitglieder haben sich in diesem Jahr am Voting beteiligt. „Mit dem begehrten Titel zeichnen wir Jahr für Jahr jene Franchisepartner aus, die sich die meisten Stimmen ihrer Mitglieder sichern können. Das ganze...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
1

Warmer Geldregen über Mitterbach

Das Land pumpt 10,7 Millionen Euro in den Ausbau des Schigebiets mit der steilsten Piste Niederösterreichs auf der Gemeindealpe. Landesrat Karl Wilfing (3. v. l.): „Die Beschneiungsanlage wird verbessert, das Terzerhaus neu gebaut und bei der Mittelstation kommt ein zusätzlicher Schlepplift. Insgesamt sichern wir so 44 Arbeitsplätze.“

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Alle Aussteller v.l.n.r.: Ing. Günther Schätzinger, Thomas Erhart, Christian Mitteröcker, Herr und Frau Taferner vom Weingut 20er Schulz, Ingrid Windbichler, Walter Nagy, Ing. Robert Huber, Baumeister Ing. Jürgen Höller

Moosbrunner Gewerbefrühling 2013

Trotz des ungemütlichen nasskalten Wetters fanden am Freitag, den 12. April 2013 mehrere Besucher den Weg zum ersten Moosbrunner Gewerbefrühlings. Gastgeber Baumeister Ing. Jürgen Höller und einige weitere Mitgliedsbetriebe des Verein Moosbrunner Gewerbetreibende haben zu dieser Ausstellung eingeladen, um Ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen. Bei Aufstrichbroten, Knabbereien und den köstlichen Weinen des Weingutes 20er Schulz aus Göttlesbrunn, die ihr Sortiment im Rahmen einer...

  • Schwechat
  • Ing. Günther Schätzinger

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.