Schwechat - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Eine spezielle Melanzani-Züchtung zeigt Gärtner Thomas Steinhart. Er versucht mit "Prämium-Produkten" beim Kunden zu punkten.
6 3

Wiener Gemüsegärtner brauchen eine starke Marke

Die Wiener Gemüsegärtner kämpfen ums Überleben: Diskonter, Billigprodukte und hohe Kosten setzen ihnen zu. Können die Wiener Gemüsegärtner "ihre" Stadt selbst versorgen? THOMAS STEINHART: Ja, können wir! Auf jeden Fall mit Gurken, Paradeisern und Paprika. Auch bei verschiedensten Freilandprodukten wie Salat und Kräutern. In der Vor- und Nachsaison auch mit Radieschen, wobei es hier durch ausländische Importe immer schwieriger wird mit den Preisen mit zu halten. Warum? Durch die Energiekosten...

Die AMS-Zahlen der Gemeinden
2

Hoffnung am Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosigkeit hat die Region im April anscheinend verschont. Mit 0,6 Prozent weniger Jobsuchenden kommt zwar leichte Hoffnung auf. Doch davon profitieren mehr die Männer. Ende April waren 1.270 Männer arbeitslos gemeldet, um 37 bzw. 2,8% weniger als vor einem Jahr, wohingegen die Arbeitslosigkeit der Frauen leicht gestiegen ist“, informiert Gabriele Fälbl, Leiterin des AMS Schwechat. Ende April waren 1.013 Frauen arbeitslos gemeldet, um 2,4% oder 24 Frauen mehr als im April 2015. Bei...

Foto: Wirtschaftsplattform SW

Brot & Spiele beim Bummelabend in Schwechat

Am Donnerstag, 28. April, ist wieder Zeit für einen Bummelabend in den Schwechater Geschäften. Bis 21 Uhr kann man shoppen. Dazu gibt es "römische Spiele". Gladiatoren aus Carnuntum machen den Einkaufs-Event zu einem großen Spaß. Ab 16 Uhr geht´s los auf dem Hauptplatz und im Einkaufszentrum. Für Kinder gibt´s ein Extraprogramm.Darunter Foto-Shooting mit den Kämpfern, Glücksstein schnitzen und Römerausrüstung basteln.

28 9 3

Einbruch bei der Regionautin Silvia Schweighofer!!!!

Wut überkam mich heute als ich in der Kronenzeitung lesen mußte, das in das neu eröffnete Geschäft von Sylvia und ihren Bruder eingebrochen wurde. Da versuchen junge Leute sich etwas aufzubauen und werden durch solche Verbrecher geschädigt. Existenzbedrohend kann so etwas werden, weil die Versicherungen schlußendlich nicht mehr bezahlen werden. Das war schon der 3. Einbruch bei den Schweighofers. Wut habe ich aber über so manchen unsere Politiker die dieses Problem schön Reden. Es wird uns...

Bürgermeister Thomas Ram, Flughafen-Vorstand Günther Ofner, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und Helmut Miernicki von ecoplus
2

Flughafen: Airport-City und elf Gemeinden jetten in die Zukunft

Mit 20.000 Beschäftigten und 230 Betrieben ist und bleibt der Flughafen der Jobmotor der Region. der Wirtschaftsstandort der Zukunft heißt Airport City und scvhließt die elf Anrainergemeinden sowie das Land NÖ und Wien mit ein. "Hotels, Büros, Betriebe, Dienstleistungen, Frachtumschlagplätze und natürlich Tourismus sind internationaler Maßstab", sagt Landesrätin Petra Bohuslav. Sie ist dafür, dass der Flughafen samt Airport-City und den Gemeinden künftig international vermarktet wird und so zu...

2

Joboffensive: AMS on tour sucht passendes Personal für freie Stellen

MÖDLING/BEZIRK/NÖ. Die Arbeitslosigkeit liegt in Niederösterreich derzeit bei über neun Prozent. Die Prognosen gehen weiterhin von einem Anstieg der Zahlen aus. Davon am häufigsten betroffen sind Menschen mit keiner oder geringer Ausbildung und ältere Arbeitnehmer ab 50 Jahren. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz des AMS NÖ und der WK NÖ von AMS-Landesgeschäftsführer Karl Fakler und WKNÖ Präsidentin Sonja Zwazl anlässlich des European Employers Day in Mödling gaben beide bekannt, dass man nun...

Anzeige
Reinigungsexperte Karl Ertl (l.) und sein Mitarbeiter Johann Lechner präsentieren die Auswahl an Dampfbehandlungs-Spezialgeräten  für verschiedene Einsatzarten.
6 14

Unkrautbekämpfung ohne Chemie

Die Firma Reinigungstechnik Ertl aus Hartberg in der Steiermark ist Vorreiter in der Unkrautbekämpfung ohne Chemie. Vor etwa einem Jahr machte der Hartberger Reinigungsspezialist Karl Ertl mit seinem selbst entwickelten 100% Natur Bio Reinigungsmittel österreichweit auf sich aufmerksam. Nun rückt er dem Unkraut im Hausgarten und im kommunalen Bereich ohne Chemie an den Pelz. Mit Dampf ohne Chemie Grundlage zur Unkrautbekämpfung ohne Chemie ist das MODI Dampfverfahren. Dabei wird nur reines...

Beim Spatenstich: LAbg. Willi Eigner, BGMin Karin Baier, GF der GPA Mag. Michael Gehbauer (v.l.n.r.) | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Endspurt am Frauenfeld: Spatenstich für 94 Wohnungen

SCHWECHAT. Anfang März fand am Frauenfeld der Spatenstich der Wohnbauvereinigung GPA statt. Die Fertigstellung und Übergabe der 94 Wohneinheiten ist mit Ende 2017 geplant. Gute Infrastruktur vorhanden Die Nachfrage nach Wohnraum im Schwechater Stadtgebiet ist bekannterweise groß. Dies liegt mit unter an der guten Infrastruktur – die auch bei diesem Gebiet des Frauenfeldes mit einem Kindergarten, einem Nahversoger, einer angrenzenden Schule, dem Sommer- und Hallenbad sowie dem Eislaufplatz...

Schädlinge und deren Gefahren erkennen

BUCH TIPP: Stefan Ebner / Andreas Scherer – "Die wichtigsten Forstschädlinge" Forstschädlinge erkennen und ihr Schadbild zuordnen: Mit diesem handlichen Praxisbuch (4. Aufl.) geht das einfach, es enthält Schadbilder von 100 Insekten, 30 Pilzen und 10 Kleinsäugern. Mit dem Wissen um die Biologie der Schädlinge kann deren Gefährlichkeit richtig bestimmt werden. Dieses Buch sollte jeder Waldbesitzer oder Interessierte bei seinem Streifzug durch den Wald bei sich haben. Stocker Verlag, 200 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

„Wer ernten will, muss säen!“

BUCH TIPP: Bernhard Henning – "Erfolgreiche Waldverjüngung in der Praxis" Wer seinen Wald ökonomisch nutzen und nachhaltig bewirtschaften will, kommt um eine effiziente Waldverjüngung nicht herum. Dieses Praxisbuch vermittelt viele Grundlagen zu verschiedenen Verjüngungsstrategien, deren Vor- und Nachteile, geeigneten Baumarten, praktische Umsetzung und Maßnahmen vor der Verjüngung. Eine sehr gute Wegbeschreibung zum echten Wirtschaftswald! Stocker Verlag, 100 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Rat für alle, denen der Wald wichtig ist

BUCH TIPP: Zeitgemäße Waldwirtschaft Das aktualisierte Praxisbuch "Zeitgemäße Waldwirtschaft" ist ein unentbehrlicher Ratgeber mit vielen Grundlagen für Bauern, Waldbesitzer und alle, die mit dem Wald zu tun haben. Zusammenhänge der „Lebensgemeinschaft Wald“ werden beschrieben. Die Themen Gefahren bei der Bewirtschaftung, Waldarbeit, Ernte des Holzes sowie Vermarktung werden ausreichend behandelt. Stocker Verlag, 168 Seiten, 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige

Registrierkasse noch nicht angeschafft? Lassen Sie sich begleiten!

Als Partner mehrerer Hersteller haben wir die passende Lösung für jede Anforderung. Die Registrierkassenlösungen erfüllen alle die gesetzlichen Anforderungen und sind fit für 2017. Registrierkassa für Handel, Weinhandel, Gastronomie, Vereine…Das Spektrum an Registrierkassenlösungen reicht von kleinen mobilen Lösungen bis zu Filiallösungen. Sie entscheiden ob Sie kaufen oder mieten möchten. Unsere Aufgabe ist es Sie persönlich und schnell zu betreuen. Wir suchen die beste Lösung für Sie,...

Ein Favoritner in Unterlaa: Martin Mospointner leitet den Genussspecht.
2 3 4

Der Genussspecht aus Unterlaa

Martin Mospointner ist Gastwirt im Süden von Favoriten: Er lebt seinen Traum! FAVORITEN. "Die meisten alten Wirtshäuser in Wien sperren zu", so Martin Mospointner. Der Favoritner ärgert sich über diesen Trend und geht den umgekehrten Weg: Vor einem dreiviertel Jahr hat er ein altes Gasthaus in Unterlaa übernommen. Ganz untypisch hat der 35-Jährige das alte Flair erhalten und nur ganz behutsam modernisiert. "Ich will die Tradition erhalten", erzählt der gelernte Koch auch gleich eine Geschichte:...

Anzeige
1 5

Holzeis Gewinnspiel: Gasgriller zu gewinnen!

holzeis ist ein 90-jähriges Traditionsunternehmen und hat seit drei Jahren seinen Standort in Altlengbach an der Westautobahn. Das Geschäft bietet alles, was das Selbermacher-Herz begehrt, egal ob es ums Schnapsbrennen, Bierbrauen, Likör herstellen, Räuchern oder Käsen geht. Bei holzeis ist Bildung ein wichtiges Thema. Lernen Sie in Kursen, Seminaren und Workshops direkt im Store Schnapsbrennen und Bierbrauen und vieles andere wie die Profis. Kontakt: holzeis-Store Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr 9...

2.000 Parkplätze stehen den Besuchern des Huma eleven ab 3. März gratis zur Verfügung. | Foto: © Chapman Taylor
2 2

Huma bringt 90 Shops und Gastro-Hotspot

Am 3. März 2016 eröffnet der neue huma in Albern. Schon jetzt: Welche Shops Sie finden werden! SIMMERING. Neues Aussehen und neuer Inhalt: Im neuen huma eleven findet man ab 3. März über 90 Shops. Auf rund 50.000 Quadratmetern Verkaufsflächereicht der Mix von Mode über Sport bis hin zu Pizzeria und Eiscafé. In Punkto Mode sind etwa Orsay, Tom Tailor, s.Oliver oder Bijou Brigitte vertreten. Sportliche können im Hervis shoppen. Mit refomrstark Martin gibt es ein Reformwaren-Fachgeschäft in...

Foto: SGN

Niedrig-Energie-Häuser in Fischamend

Der Bau-Boom in Fischamend hält unvermindert an. Die gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft SGN lädt am Mittwoch, 17. Februar, um 17 Uhr zur Eröffnung ihrer Niedrig-Energie-Wohnhausanlage in der Fischamender Straße 67 ein. Die Vorstände Martin Weber, Wolfgang Peterl und Michael Groll sind bei dem Festakt ebenso dabei wie Bürgermeister Thomas Ram, der vor der Schlüsselübergabe eine Ansprache hält.

Gabriele Fälbl (Mitte) kann in Schwechat erstmals wieder ein wenig durchatmen mit dem leichten Anstieg von 1,3 Prozent. | Foto: www.zb-beratung.at

Bezirk Schwechat: Leichte Entspannung am Jobmarkt

Die Arbeitslosigket ist zwar wieder gestiegen, doch im Jänner nur um 1,3 Prozent. Licht am Tunnelende. Mit 1,3 Prozent ist die Arbeitslosigkeit zwar wieder gestiegen. Aber wesentlich geringer als im vergangenen Jahr. Die Bewertung dieses leichten Aufwärtstrends fällt auch den Experten schwer. Aber der Optimismus allein ist schon was wert. So ist in Schwechat selbst die Arbeitslosigkeit sogar um 1,3 Prozent zurückgegangen. In Lanzendorf gibt es gar um 15,9 Prozent weniger Jobsuchende. Knapp...

Anzeige
PuchasPLUS Schlaf-Gut-Konzept mit Zirbenmöbeln für den Schlafkomfort
1 4

Thermenhotel PuchasPLUS**** – das perfekte Wellnessparadies für RUHEsuchende Gesundheits-Urlauber

Thermenhotel PuchasPLUS mit nur 100 Betten liegt direkt an der Therme Stegersbach mit herrlichem Panoramablick, einem kurzen Regenbogen-Verbindungsgang und direktem Außenzugang zur Therme Stegersbach und an Österreichs größter 50 Loch Golfschaukel. Das Thermenhotel PuchasPLUS **** wurde bereits zum 3. Mal in Folge mit dem begehrten Holidaycheck Award 2016 ausgezeichnet und der Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf **** ist stolz auf die 2. Auszeichnung in Folge. Die Freude ist riesig, der besondere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige
Hervorragende Beratung rund um Haus und Garten gab es auch heuer auf der Baumesse Oberwart.
1 10

Das war die Baumesse Oberwart - Ein Rückblick

OBERWART. "Treffpunkt: 26. Baumesse" lautete die Devise vom 21. bis 24. Jänner im Messezentrum Oberwart. Die diesjährige Baumesse wurde von LH Hans Niessl und LH-Stv. Johann Tschürtz, sowie Bgm. Georg Rosner eröffnet. Rund 300 Aussteller waren auch heuer wieder mit dabei. Zentrale Themen waren 2016 Bauen und Sanieren, Wohnen und Einrichten, Gartengestaltung, sowie Energie. Bad und Garten sind wieder Sonderschauen gewidmet. Auch das Thema "Smart Home" bekommt erstmals einen eigenen Schwerpunkt....

Neues Einkausfzentrum mit 800 Jobs ab März: "huma eleven Center"-Manager Stephan Kalteis mit Petra Draxl vo AMS. | Foto: Katharina Schiffl

Neues Einkaufszentrum lockt mit 800 Jobs

Mit der Neueröffnung des früheren "Huma"-Einkaufszentrums als "huma elven" ab 3. März locken nicht nur neue Geschäfte. Der Shopping-Tempel schafft 800 neue Jobs, von den auch Schwechater profitieren. Im Einkaufspark sind unter anderem ein Interspar, ein "Media Markt" und ein "H&M". Infos unter www.huma.at.

Anzeige
6

"Best OF" Kompressor von Hauslhof

Unter der Marke Hauslhof vertreiben wir schon seit Jahren, technisch zuverlässige, Kompressoren. Unser Sortiment wurde nun wieder erweitert. So stehen neue Druckluftkompressoren und Druckluftzubehör in unserem Ausstellungsraum der Firmenzentrale in Roitham, sowie in den Niederlassungen Pöllau und Hofstetten-Grünau. Die Serie der Hauslhof Kompressoren eignet sich für viele Bereiche. Von der semi professionell eingerichteten Heimwerker- Werkstatt, über den Handwerks,- bis hin zum Gewerbebetrieb....

2

Fischamend: Motorsport zieht nach Fischamend

Die Gebrüder Felix und Max Wimmer haben mit dem Kauf des Grundstückes im Gewerbegebiet Ost ihr Motorsportimperium von Maria Ellend nach Fischamend verlegt. „Die Nähe zum Flughafen und das gut ausgebaute Verkehrsnetz bringen einige Vorteile mit sich“, so Felix Wimmer. Im Sommer geht das Wimmer-Werk zur Freude von Bürgermeister Thomas Ram in Betrieb.

DI Sabine Zuklin-Pollany | Foto: ZuklinBus
3

Stolze Geschichte und erfolgreiche Gegenwart von Zuklin

Das Autobusunternehmen ZuklinBus feiert heuer sein 90-jähriges Bestandsjubiläum. Fotos: ZuklinBus Im Jahre 1925 wurde die Firma von der Klosterneuburger Familie Zuklin mit der Eröffnung des Autobusverkehres Nussdorf-Kritzendorf und Nussdorf-Strandbad Klosterneuburg gegründet. Bereits ein Jahr später wurde der Fuhrpark auf sieben Busse erhöht und das Firmengebäude mit Garagen in der Wiener Straße errichtet. Im Jahre 1927 wurden die ersten Autobus-Gesellschaftsreisen veranstaltet (die Fahrten...

Martina Stiegler hat mit ihren selbstgemchten Windeltorten eine Marktnische entdeckt. Das Rezept: Liebe zum Detail.
4

Bezirk Schwechat: Windeltorten treffen Geschmack der Eltern

Von der Quereinsteigerin zum Geheimtipp: Auch Wiener kommen ins Schwechater Babymodengeschäft. Nicht alle lassen sich den Einstieg in die Selbstständigkeit von der allgemeinen Konjunktur vermiesen. Martina Steigler hat den Schritt gewagt. Und trotz der nicht ganz optimalen Adresse (ums Eck der Wiener Straße) in der Brauhausgasse im ersten Jahr schon ziemlich gut gepunktet. "Ich weiß, dass Einkaufszentren verlockender sind zu einem gemütlichen Shopping. Trotzdem kann ich nicht klagen. Ich habe...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.