KV Chemie
Gewerkschaften erhöhen Druck mit öffentlichen Protest-Konferenzen

Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA erhöhen den Druck auf die Arbeitgeber zusätzlich und halten öffentliche Konferenzen der Betriebsrätinnen und Betriebsräte ab. | Foto: Gewerkschaft GPA, Edgar Ketzer
23Bilder
  • Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA erhöhen den Druck auf die Arbeitgeber zusätzlich und halten öffentliche Konferenzen der Betriebsrätinnen und Betriebsräte ab.
  • Foto: Gewerkschaft GPA, Edgar Ketzer
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Nachdem auch die fünfte Kollektivverhandlungsrunde für die rund 50.000 Beschäftigten der Chemischen Industrie am 14. Mai gescheitert ist, wurden und werden erneut Betriebsversammlungen einberufen und anschließend Kampfmaßnahmen beschlossen.

SCHWECHAT. Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA erhöhen den Druck auf die Arbeitgeber zusätzlich und halten öffentliche Konferenzen der Betriebsrätinnen und Betriebsräte ab. Heute fand die erste Konferenz beim Borealis-Standort in Schwechat statt. Trotz des Drucks der Arbeitgeber auf die Belegschaftsvertreter:innen kamen mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen. Am 23. Mai wird die nächste Konferenz ab 6 Uhr im Chemiepark Linz und am 27. Mai um 14 Uhr in Kundl (Novartis) stattfinden.

Die sechste Verhandlungsrunde findet daher erst am 6. Juni statt. Sollte es zu keinem Abschluss kommen, werden erste Warnstreiks folgen. | Foto: Gewerkschaft GPA, Edgar Ketzer
  • Die sechste Verhandlungsrunde findet daher erst am 6. Juni statt. Sollte es zu keinem Abschluss kommen, werden erste Warnstreiks folgen.
  • Foto: Gewerkschaft GPA, Edgar Ketzer
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Einkommensverluste für die Beschäftigten

„Wir haben einen klaren Auftrag der Belegschaften, dass für die Lohn- und Gehaltserhöhungen die relevante Inflationsrate von 6,33 Prozent berücksichtigt werden muss. Die bisherigen Arbeitgeberangebote sind weit unter dieser Inflationsrate und bedeuten daher reale Einkommensverluste für die Beschäftigten. Dieses respektlose Vorgehen der Arbeitgeber bei den KV-Verhandlungen zerstört das Vertrauen und die Sozialpartnerschaft“,

sagen die beiden Chefverhandler auf Arbeitnehmer:innenseite, Alfred Artmäuer (PRO-GE) und Günther Gallistl (GPA) und verweisen auf die vier erfolgreichen Industrie-Abschlüsse in den anderen Branchen der Frühjahrslohnrunde.

Als Affront empfinden die Arbeitnehmervertreterinnen und Vertreter auch die Tatsache, dass der Arbeitgeberverhandlungsleiter wegen eines Urlaubs mehr als drei Wochen lang keinen weiteren Verhandlungstermin anbieten kann, die Gewerkschaften aber per Pressemitteilung auffordert, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Die sechste Verhandlungsrunde findet daher erst am 6. Juni statt. Sollte es zu keinem Abschluss kommen, werden erste Warnstreiks folgen.

Das könnte dich auch interessieren:

Effektivkosten bei EVN um 29 Prozent gesunken
Ermittlungserfolg nach Brandstiftung in Kellern

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.