Österreichischer Eisschnelllauf am Weißensee

- Foto: www.nassfeld.at
- hochgeladen von Martina Winkler
Die Alt. 11. Holländische Städte Tour, der Welt größtes Eissportspektakel mit 3.000 aktiven Teilnehmern.
WEISSENSEE. Der Weißensee wird vom Dienstag, 23. Jänner bis 3. Februar zum Schauplatz der Österreichischen Meisterschaften im Eisschnelllauf sein. Bei den Österreichischen Meisterschaften sind die Distanzen 200 km und 42,195 km zu absolvieren. Auch ein Schaulaufen von rund 30 bis 40 EiskunstläuferInnen wird am 28. Jänner nach dem Wettkampf zu bestaunen sein. Der Kärntner Eislaufverband, der Marathon-Natureislauf-Verein (MNV) Weissensee, der Österreichische Eisschnelllaufverband werden die Meisterschaften ausrichten.
Termine
Dienstag, 23. Jänner: 1. Volkslauf - Eisschnellmarathon für Volksläufer über 200 km (Start 7 Uhr) und 100 km (Start 9 Uhr).
Donnerstag, 25. Jänner: Kriterium Damen (Start 13.30 Uhr) und Herren (Start 14.30 Uhr).
Freitag, 26. Jänner: 2. Volkslauf - Eisschnelllaufmarathon für Volksläufer über 200 km (Start 7 Uhr) und 100 km (Start 9 Uhr).
Samstag, 27. Jänner: Offene Niederländische Meisterschaften - Eisschnellaufmarathon über 70 km für Damen (Start 9 Uhr) und 100 km für Herren (Start 12 Uhr).
Sonntag, 28. Jänner: Österreichische Marathonmeisterschaften im Eisschnelllauf - 42,195 km (Start 10 Uhr) und Weißensee Winter Triathlon (Start 14 Uhr).
Montag, 29. Jänner: QWIN VErfolgungsrennen für Herren A/B und DAmen (Start 10.30).
Dienstag, 30. Jänner: 3. Volkslauf - Eisschnelllaufmarathon für Volksläufer über 200 km (Start 7 Uhr) und 100 km (Start 9 Uhr).
Mittwoch, 31. Jänner: KPN Grand Prix I - Alternative Städte Tour der Profis DAmen und Herren über 200 km (Landstart 7.30 Uhr).
Freitag, 2. Februar: 4. Volkslauf - - Eisschnellmarathon für Volksläufer über 200 km (Start 7 Uhr) und 100 km (Start 9 Uhr).
Samstag, 3. Februar: KPN Grand Prix II - Aart Koopmans Memorial Eisschnellluafmarathon über 100 km für Herren (Start 9 Uhr) und 80 km für Damen (Start 9.20 Uhr).
Aus Kärnten wird u.a. auch Anna-Lena Müller aus Techendorf am Weissensee, Österreichs Eisschnelllauf-Siegerin über 42,195 km der Jahre 2016 und 2017, teilnehmen. Ob auch Vanessa Herzog, die schnellste Eisschnellläuferin Österreichs, dabei sein wird, ist noch offen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.