Nikolaus besucht Greifenburger Senioren

- hochgeladen von hildegard mandl
Beim letzten Kaffeenachmittag für 2017 begrüßte Obfrau Margret Eder mit ihren fleißigen Helfern den Heiligen Nikolaus mit seinen Krampussen.
Frau Agnes Hanser als Nikollaus hatte nicht viel zu tadeln - waren doch die Pensionisten über das ganze Jahr sehr brav und doch betonte sie wie wichtig das MITEINANDER im Alter sei. Es sind Momente der Freude wenn man sich an alte lustige Geschichten erinnert und zusammen in der Gemeinschaft darüber lachen kann. Gemeinsam Sport treibt, Wanderungen unternimmt oder an Ausflügen teil nimmt.
Unabhängig vom Alter brauchen wir soziale Kontakte wie die Luft zum Atmen. Wenn diese Kontakte altersbedingt immer seltener werden, entsteht oft das Gefühl: «Ich gehöre nicht mehr dazu.» Eine unsichtbare Trennlinie liegt zwischen dem Betroffenen und der aktiven Aussenwelt und dies sollte man unbedingt für sein eigenes Wohlbefinden verhindern.
für jeden Einzelnen hatte der Nikolaus bei der Geschenksübergabe persönliche Worte in petto
Das schönste an solchen Tagen ist das Leuchten in den Augen unserer älteren Mitmenschen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.