Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Thomas Ogris stand Rede und Antwort zum Landesfeiertag.
OBERVELLACH. Die Pensionisten der Ortsgruppe Obervellach fuhren am 10. Oktober mit dem Bummelzug zum Himmelbauer. Obmann Hans Simoner lud den ehemaligen Landesschulinspektor Professor Thomas Ogris ein. Dieser berichtete über die slowenische Volksgruppe in Kärnten und gab einen geschichtlichen Überblick über die Ereignisse des 10. Oktobers 1920. Es war für die Zuhörer äußerst interessant und spannend und alle lauschten aufmerksam den Worten von Professor Ogris, der den vielen Fragenden Rede und Antwort stand.
"Bei Kaffee und Kuchen oder einer guten Jause genossen wir den wunderschönen Tag, die herrliche Aussicht und die Fahrt mit dem Bummelzug. Ein herzliches “Danke” unserem Obmann Hans Simoner für die ausgezeichnete Organisation", so Familie Fleißner abschließend.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.