Großkirchheim
19. Sitzung des Nationalparkkommitees

Nationalparkkomitee Nationalpark Hohe Tauern – Kärnten traf sich zur 19. Sitzung. | Foto: NPHT_Thomas Suntinger
2Bilder
  • Nationalparkkomitee Nationalpark Hohe Tauern – Kärnten traf sich zur 19. Sitzung.
  • Foto: NPHT_Thomas Suntinger
  • hochgeladen von Julia Schmögl

Das Nationalparkkuratorium unter Vorsitz von Nationalparkreferentin Landesrätin Sara Schaar trat am 21. Juni in der Nationalparkverwaltung Großkirchheim zur 19. Sitzung zusammen.

GROßKIRCHHEIM. Im Rahmen der 47. Sitzung des Nationalparkkomitees, die im Vorfeld der Kuratoriumssitzung stattgefunden hatte, wurde der Nationalparkplan ebenfalls detailliert besprochen. Zusätzlich konnten neun Förderprojekte sowie das Almförderungsprogramm in Gesamthöhe von rund 356.000 Euro dem Beschluss zugeführt werden.

Nationalpark Hohe Tauern

„Im Nationalpark Hohe Tauern ist es mir wichtig, bei seiner Weiterentwicklung alle relevanten Interessengruppen einzubinden. Derzeit arbeiten wir in einem breiten partizipativen Prozess unter anderem an der Neuerstellung des Managementplans des Nationalparks Hohe Tauern. Der Nationalparkplan ist wesentliche Grundlage für die Arbeit, weil damit die konkreten Maßnahmen in den einzelnen Aufgabenbereichen für die kommenden zehn Jahre festgelegt werden“, so Schaar. Die Mitglieder von Komitee und Kuratorium nutzten überdies die Gelegenheit, dem Direktor der Nationalparkverwaltung Kärnten, Peter Rupitsch, und seinem Stellvertreter Nikolaus Eisank, die zeitnah in den Ruhestand treten werden, für ihren jeweils über 30-jährigen Einsatz im Dienste der Nationalparkidee herzlich zu danken.

Nationalparkkomitee Nationalpark Hohe Tauern – Kärnten traf sich zur 19. Sitzung. | Foto: NPHT_Thomas Suntinger
Das Nationalparkkuratorium Nationalpark Hohe Tauern. | Foto: NPHT_Thomas Suntinger
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.