Schwendfeuer löst Waldbrand aus
40 Feuerwehrleute in Spittal im Einsatz

- Durch den Brand entstand ein Sachschaden auf einer Fläche von ungefähr 800 – 1000 Quadratmeter (Symbolfoto)
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Laura Anna Kahl
Ein beginnender Waldbrand forderte gestern rund 40 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Heiligenblut und Großkirchheim.
SPITTAL. Gestern in den Nachmittagsstunden führte eine 45-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau auf ihrem Grundstück behördlich angemeldete Schwendarbeiten durch. Das Schwendfeuer befand sich auf einer großen Grünfläche im Bezirk Spittal/Drau. Im Laufe des Nachmittags zog stärkerer Wind auf, wodurch sich das Feuer vermutlich auf das angrenzende Waldstück ausbreiten konnte.
Feuerwehr verständigt
Als die Grundstücksbesitzerin dies bemerkte, verständigte sie sofort die Freiwillige Feuerwehr. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenblut konnte diese eine starke Rauchentwicklung und bereits kleinere Feuerstellen im Waldstück wahrnehmen. Durch die eingesetzten Kräfte konnte der beginnende Waldbrand rasch unter Kontrolle gebracht und anschließend gelöscht werden.
Hoher Schaden
Durch den Brand entstand ein Sachschaden auf einer Fläche von ungefähr 800 – 1000 Quadratmeter in derzeit noch unbekannter Höhe. Im Einsatz standen, neben den Beamten der Polizeiinspektion Heiligenblut am Großglockner die Freiwillige Feuerwehr Heiligenblut und Großkirchheim mit 40 Einsatzkräften.
Mehr Einsätze in Kärnten



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.