Green Care-Hoftafel
Auszeichnung für Biohof Liendl und Bruggerhof

- Bürgermeister Millstatt Alexander Thoma, Vizebürgermeister Millstatt Albert Burgstaller, Michael, Elisabeth und Josef Obweger, Astrid Brunner (Vizepräsidentin LK Kärnten), Günther Mayerl (Green Care Ö), Geschäftsführer MBN-Tourismusregion Stefan Brandlehner, Monika Nell (Green Care Ö)
- Foto: Reinhard Bimashofer
- hochgeladen von Florian Pingist
Zwei Oberkärntner Auszeithöfe wurden für ihre gesundheitsförderlichen Angebote ausgezeichnet.
BEZIRK SPITTAL. Der Kärntner Green Care-Fachtag, der am 7. November 2024 im Bildungshaus Schloss Krastowitz in Klagenfurt am Wörthersee stattfand, stand unter dem Motto "Spielregeln der Natur – Wie wir diese für unsere Gesundheit nutzen können" und bot den Rahmen für die Verleihung der Green Care-Hoftafel an den Biohof Liendl und den Bruggerhof. Diese beiden zertifizierten Höfe setzen auf Programme, die Körper und Geist stärken und den Besuchenden eine tiefere Verbindung zur Natur ermöglichen.
Biohof Liendl
Oberhalb des Millstätter Sees führt Elisabeth Obweger gemeinsam mit ihrem Mann Josef den Biohof Liendl, der auf Almwirtschaft und Nachhaltigkeit setzt. Obweger bietet Seminare zur Entschleunigung und Naturerfahrung, die den Besuchern helfen, durch die ruhige Almlandschaft innere Stärke zu finden. "Unsere Alm soll eine Kraftquelle und ein Ort der Erholung sein", so Obweger.
Bruggerhof
Der Bruggerhof in Flattach, geleitet von Sylvia Granitzer, bietet ein breites Spektrum an Natur- und Coachingangeboten. Wanderungen und achtsame Begegnungen mit Tieren unterstützen die Teilnehmenden darin, Klarheit und Energie zu finden. "Die Ursprünglichkeit und Ruhe der Berge geben unseren Gästen neue Perspektiven und nachhaltige Impulse", erklärt Granitzer.

- Monika Nell (Green Care Ö), Paula Müllmann (Geschäftsführerin National Park Hohe Tauern), Astrid
Brunner (Vizepräsidentin LK Kärnten), Sylvia und Charly Granitzer, Günther Mayerl (Green Care Ö) - Foto: lebenswirtschaft
- hochgeladen von Florian Pingist
Innovation für ländlichen Raum
Astrid Brunner, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Kärnten, hob auf dem Fachtag die besondere Rolle der Frauen in der Sozialen Landwirtschaft hervor: "Green Care ermöglicht es besonders den Bäuerinnen, ihre vielseitigen Qualifikationen und Interessen auf innovative Weise in den Betrieb einzubringen. Elisabeth Obweger und Sylvia Granitzer zeigen eindrucksvoll, wie mit unternehmerischem Geist, Mut und Kreativität neue Betriebszweige aufgebaut werden können. Ich gratuliere den beiden daher sehr herzlich zur Green Care-Hoftafel."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.