Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die kleine Antonia konnte es nicht mehr erwarten und kam im Rettungsauto zur Welt.
RADENTHEIN, SPITTAL. Die kleine Antonia konnte es nicht mehr erwarten, das Licht der Welt zu erblicken. Auf der Fahrt ins Krankenhaus Spittal auf Höhe Marienheim in der Lieserschlucht wurden die Mitarbeiter des Roten Kreuzes zu Geburtshelfern.
Spittaler unterstützten
Das Radentheiner Einsatzteam Edi Brachmeier und Maria Schwarzenbacher musste die Fahrt unterbrechen und der Kleinen auf die Welt helfen. Unterstützung kam in dieser Nacht binnen drei Minuten aus Spittal mit Notarzt Bernhard Kanduth und Notfallsanitäter Bernd Kuttin.
Schönes Erlebnis
Nach ärztlicher Versorgung konnte die Fahrt in das Krankenhaus mit Mama Ina Dabernig sowie neugeborener Tochter fortgesetzt werden. Das Mädchen bringt mit 56 Zentimetern 4.202 Gramm auf die Waage. Für die Sanitäter war es ein wunderschönes Erlebnis.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.