Das Rote Kreuz zieht erfolgreiche Bilanz

Die Mitglieder des Kriseninterventionsteams wurden zu Mitarbeitern des Jahres gekürt | Foto: Rotes Kreuz
2Bilder
  • Die Mitglieder des Kriseninterventionsteams wurden zu Mitarbeitern des Jahres gekürt
  • Foto: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Christian Egger

Bei der Bezirksversammlung der Spittaler Rotkreuz`ler zog der Chef der Retter, Gerald Bruckmann, Bilanz für 2012. Mit dabei waren auch die Ehrengäste Präsident Peter Ambrozy, BH Klaus Brandner, der geschäftsführende Bürgermeister Bernd Sengseis, die Stadträtin Renate Egger, Johann Schunn, Wolfgang Pichlkastner und Rudolf Naschenweng von der Polizei, Johann Zmölnig und Hannes Trojer von der Feuerwehr sowie der RK-Landesdirektor Werner Glantschnig.
„Wenn wir auch immer mehr mit der Freiwilligkeit zu kämpfen haben, können wir trotzdem stolz auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken“, sagt Bruckmann. 270 Sanitäter haben voriges Jahr 24.570 Patienten versorgt. Dafür wurden 1,2 Millionen Kilometer zurückgelegt. Umgerechnet sind die Sanitäter damit 8.250 mal von Spittal nach Klagenfurt und zurück gefahren. Besonders gedankt wurde auch den 10.400 unterstützenden Mitgliedern, die durch einen Mitgliedsbeitrag die Arbeit der Retter unterstützen.
Stellvertretend für die vielen Sanitäter wurden Eduard Reiter für 40 Jahre und Werner Klar für 50 Jahre engagierter Mitarbeit vor den Vorhang gebeten. Ihnen wurde das Dienstjahrabzeichen in Gold verliehen. Ein weiteres Highlight der Versammlung: die Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams, unter Führung von Sabine Friedrich, wurden zu Mitarbeitern des Jahres gekürt.

Die Mitglieder des Kriseninterventionsteams wurden zu Mitarbeitern des Jahres gekürt | Foto: Rotes Kreuz
Dienstjahrabzeichen: Gerald Bruckmann, Eduard Reiter, Werner Klar, Peter Ambrozy und Martin Klar (von links) | Foto: Rotes Kreuz
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.