L(i)ebenswertes Seeboden
Die Jugend zählt

- Obfrau Johanna Unterzaucher-Gruber und Obfrau-Stellvertreter Christian Unterzaucher sind treue, langjährige Mitglieder der TK Seeboden
- Foto: TK Seeboden
- hochgeladen von Larissa Bugelnig
Die Trachtenkapelle Seeboden leistet wahnsinnige Jugendarbeit.
SEEBODEN. Seit diesem Jahr hat die TK Seeboden ihre erste Obfrau, und zwar Johanna Unterzaucher-Gruber. Sie spricht mit der Woche über die kommenden Veranstaltungen und die Jugendarbeit.
Obfrau
Der Obfrau-Stellvertreter ist übrigens der Ehemann von Johanna, und zwar Christian Unterzaucher. Beide kennen den Verein schon sehr lange und sind treue Mitglieder. Was für die beiden sowie für die Trachtenkapelle am meisten zählt? „Die Jugendarbeit und der Zusammenhalt!“ Johanna spielt Querflöte und Fagott. „Ich habe im Jahr 1999 im Jugendorchester der TK Seeboden begonnen. Seitdem bin ich ein aktives Mitglied. Dass ich die Position der Obfrau übernommen habe, war der nächste Schritt. Ich war lange Jugendreferentin und habe das Jugendorchester geleitet. Viele unserer Mitglieder habe ich von klein auf im Verein miterlebt und das freut mich sehr.“ Christian spielt Zugposaune und ist seit 1983 bei der TK Seeboden. „Wir haben beide die Kapellmeister-Ausbildung und haben uns der Jugendarbeit verschrieben. Das bleibt auch das Hauptaugenmerk des Vereins!“
Jugend
Die Jugend ist im Verein sehr wichtig. „Wir haben ein vereinseigenes Jugendorchester, wo nur Kids aus dem Verein proben. Wir haben über 20 Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren dabei und viele davon kommen dann zur Trachtenkapelle“, freuen sich die Obfrau und ihr Stellvertreter. Wie geht es dem Verein nach der langen Corona-Phase? „Dank der super Jugendarbeit, die wir in den letzten Jahren geleistet haben, geht es uns gut. Es kommt immer ein frischer Wind nach und wir stehen mit 58 Mitgliedern gut da. Es ist schön, dass alle geblieben sind und wir sind jedem Mitglied auch dankbar!“
Veranstaltungen
Das Frühjahrskonzert, welches am 7. Mai stattfinden hätte sollen, wurde verschoben. „Wir haben beschlossen, daraus ein Sommerkonzert im Blumenpark zu machen. Am 9. Juli wird es stattfinden. So haben wir mehr Zeit zum Proben und ein Konzert im Freien ist in Zeiten wie diesen einfach sicherer und außerdem ist die Location wirklich schön“, so die Obfrau. Erste Auftritte gab es dieses Jahr schon, wie zum Beispiel am Ostermontag am Wolfsberg. Das nächste Konzert findet am 27. Mai am Seebodner Landmarkt am Hauptplatz statt.
Zuwachs
Natürlich freut sich der Verein, wenn mehr Menschen dazukommen. Aber hier betont Christian eines: „Es ist schön, wenn wir junge Menschen begeistern können, sich dem Verein anzuschließen. Doch genauso sehr freuen wir uns, wenn Menschen, egal welches Alter, wiedereinsteigen und mit uns gemeinsam musizieren. Also, wer noch Lust hat, kann sich gerne melden!“ (Mail: info@tk-seeboden.at) Außerdem sucht der Verein Marketenderinnen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.