L(i)ebenswertes Mörtschach
Ein Überblick über die lebendige Gemeinde Mörtschach

Die Kultbox in Mörtschach ist ein wichtiger Treffpunkt für die Bewohner, Gäste, Kultur und Co.  | Foto: Albrecht Schnabel
  • Die Kultbox in Mörtschach ist ein wichtiger Treffpunkt für die Bewohner, Gäste, Kultur und Co.
  • Foto: Albrecht Schnabel
  • hochgeladen von Larissa Bugelnig

Im Rahmen einer Gemeindeserie portraitiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Diese Woche war dafür die Gemeinde Mörtschach an der Reihe. Die findet man ganz oben im Mölltal zwischen Winklern und Großkichheim. 

MÖRTSCHACH. Unsere aktivste Gemeinde bis jetzt: Mörtschach. Die Vereine freuten sich, uns Bilder und Texte (pünktlich) zukommen zu lassen und freuen sich, gemeinsam aus der Zeitung und auch online lachen zu dürfen. Hier merkt man schnell: Die Einwohner sind es, die die Gemeinde so lebendig machen. Wirklich stolz ist man auf das Pfarrwesen. 

Von Klein bis Groß, Jung bis Alt

Die Volksschule in Mörtschach zählt 40 Kinder, die einen gesunden Bezug zu selbstgeernteten Gemüse und gesunder Ernährung vermittelt bekommen. Die Holzhackerbuam aus Mörtschach sind jung, aber traditionsverbunden. Die Trachtenkapelle Mörtschach ist bei vielen Veranstaltungen dabei und freut sich schon auf die ganzen Konzerte in nächster Zeit. Auch Second Hand wird in Mörtschach verstanden!

Zahlen, Daten, Fakten

  • 827 Einwohner zählt die Gemeinde Mörtschach

  • 92 Menschen haben einen Zweitwohnsitz in der Gemeine angemeldet.

  • Es besuchen 40 Kinder in zwei Klassen geteilt die Volksschule Mörtschach.

  • Seit 2019 ist Mörtschach, gemeinsam mit Winklern und Großkirchheim eine Klimawandel-Anpassungsmodellregion sowie eine Klima- und Energie-Modellregion.

  • Die Gemeinde – wahrscheinlich als einzige Gemeinde im Bezirk – hebt bislang keine Friedhofsgebühren also 0 Euro ein.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.