Schwerpunkt Gesundheit
First Responder für Winklern

Bei der Übergabe: Bürgermeister Johann Thaler, Verwaltungsmitarbeiterin Martina Lackner und die Rotes Kreuz Helfer Johanna und Daniel Überbacher. | Foto:  Elisabeth More
  • Bei der Übergabe: Bürgermeister Johann Thaler, Verwaltungsmitarbeiterin Martina Lackner und die Rotes Kreuz Helfer Johanna und Daniel Überbacher.
  • Foto: Elisabeth More
  • hochgeladen von Thomas Dorfer

Ortsrettungsstelle Winklern bekam eine vollständige First Responder Ausrüstung.

WINKLERN. Die rettungsdienstliche Versorgung im Oberen Mölltal von Stall bis nach Heiligenblut bzw. bis zum Iselsberg wird zu einem Großteil durch die Ortsrettungsstelle Winklern gewährleistet. Mit rund 25 freiwilligen und vier beruflichen Sanitätern, sowie mehreren Zivildienstleistenden ist der Rettungswagen in der Region 24 Stunden täglich im Dienst.


Mit First Responder ausgestattet

Seit kurzem steht der Ortsrettungsstelle Winklern eine vollständige First Responder Ausrüstung, dazu zählen halbautomatischer Defibrillator, ein Beatmungsbeutel und diverse Diagnostikgeräte, zur Verfügung. Als First Responder sind für die Bevölkerung der Gemeinde Winklern Daniel und Johanna Überbacher im Einsatz. Die Finanzierung übernahm die Marktgemeinde. Die Übergabe erfolgte durch Bürgermeister Johann Thaler und Verwaltungsmitarbeiterin Martina Lackner.

Zur Sache

Schon vor einigen Jahren rief das österreichische Rote Kreuz das First Responder-System ins Leben. Ein "First Responder" beziehungsweise "Erstversorger" ist ein ausgebildeter Rettungssanitäter, der auch in der Freizeit zu Notfällen ausrückt. Sollte der Rettungsdienst eine längere Anfahrt haben, wird der "Ersthelfer vor Ort" von der Rettungsleitstelle über den Einsatz informiert, um so die Zeit bis zum Eintreffen der Rettungsmannschaft zu verkürzen. Er fährt sofort mit dem Privat-PKW und dem First Responder Rucksack zum Einsatzort und beginnt mit der Erstversorgung des Patienten.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.