133. Jahreshauptversammlung
Freiwillige Feuerwehr Mallnitz zog Bilanz

- Neben der Leistungsbilanz von 31 Einsätzen und 13 Übungen wurden einige Kameraden geehrt bzw. befördert.
- Foto: FF Mallnitz
- hochgeladen von Florian Pingist
Oberbrandinspektor Andreas Untergantschnig lud am Samstag, den 13.01.2024 zur 133. Jahreshauptversammlung der FF Mallnitz in den Tauernsaal ein.
MALLNITZ. Der Ortsfeuerwehrkommandant konnte neben den Mannschaftsmitgliedern auch Bürgermeister Günther Novak, Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. Peter Podesser, Abschnittskommandant Erich Dertnig mit seinem Stellvertreter Michael Salentinig, PI-Kommandant-Stv. Daniel Gewolf und den Obmann der Bergrettung Mallnitz, Walter Huber als Ehrengäste recht herzlich begrüßen.
Leistungsbilanz und Ehrungen
Neben der Leistungsbilanz von 31 Einsätzen und 13 Übungen wurden einige Kameraden geehrt bzw. befördert. Die Medaille für 40-jährige Mitgliedschaft erhielt Heinz Buchholzer. Für 50-jährige Mitgliedschaft bekam Bruno Brucker sein verdientes Abzeichen. Angelobt wurde Christian Stranig und wird somit ab sofort in den Aktivstand als Probefeuerwehrmann übernommen. Zum Feuerwehrmann befördert wurde Claudio Schusser. Weiters konnten Verdienstmedaillen an langdienende Kameraden überreicht werden:
für 25 Jahre: HBI Bernd Lerchbaumer
für 40 Jahre: HFM Hermann Huber
für 50 Jahre: EOBI Erich Thaler und EBI Josef Kritzer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.