Bildungsmesse
IBS Akademie soll sich 2021 in Spittal ansiedeln

- Adolf Lackner (HLW) mit Christa Riffert und Sophie Puchegger (beide IBS Akademie) und Schülerinnen.
- hochgeladen von Thomas Dorfer
400 Schüler nützten das Angebot der Berufs- und Bildungsmesse der HLW Spittal. IBS Akademie soll sich 2021 in der Lieserstadt ansiedeln.
SPITTAL. Die HLW Spittal war heuer bereits zum achten Mal Austragungsort der Berufs- und Bildungsmesse. Über 400 Schüler informierten sich bei rund 40 Ausstellern über ihre Berufs- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Schulabschluss. Bei Kärntens zweitgrößter Bildungsmesse waren Aussteller aus sieben Bundesländern Österreichs vertreten. Sowohl Betriebe als auch Schüler nützten die ständig wachsende Veranstaltung - begonnen wurde 2011 mit ungefähr zehn Ausstellern - um sich intensiv auszutauschen, informieren und zu vernetzen, Ausgerichtet wurde der Event heuer vom dritten Matura Aufbau Lehrgang in Kooperation mit Bildungsberater Gernot Tischler.
IBS Standort in Spittal
Zahlreiche Unternehmen, wie die Polizei, Rettung, Bundesherr, Hasslacher Norica Timber oder Fercam Austria präsentierten sich. Ein direkter Kooperationspartner der HLW - die IBS Akademie mit Standorten in Wien/Hitzing und in Innsbruck - war ebenfalls an der höheren Schule vertreten. IBS Geschäftsführerin und Direktorin, Christa Riffert, verriet gegenüber der WOCHE: "Ab Herbst 2021 soll das Bachelor Studium zur betriebswirtschaftlichen Unternehmensführung auch in der Lieserstadt angeboten werden."
Gesehen wurden unter anderem Bürgermeister Gerhard Pirih, die Direktoren Norbert Santner (BRG), Dagmar Rauter (BG), Klaus Brandner (Bezirkshauptmann), AMS-Spittal-Chef Johann Oberlerchner, Peter Demschar (Wirtschaftskammer) usw.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.