Im Notfall zählt jede Minute

- Sie arbeiten professionell mit älteren Menschen um Beschwerden vorzubeugen
- hochgeladen von Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Auch die modernsten medizinischen Einrichtungen und die schnellsten Einsätze können nicht helfen, wenn der Ersthelfer nicht weiß, was zu tun ist. Wenn der Ersthelfer versagt, ist das Leben des Hilfesuchenden in Gefahr.
Um in der Ersten Hilfe fit zu bleiben, haben die Lehrbeauftragten, die sich jede Woche mit älteren Menschen zum Bewegungs- und Gedächtnistraining treffen, ihr Wissen aufgefrischt. „Wir wollen vorbereitet sein, wenn unsere Hilfe gebraucht wird“, erzählt Helga Thaler
„Unsere Kurse verfolgen das Ziel den Teilnehmern zu zeigen, wie leicht Erste Hilfe sein kann, wenn man es geübt hat,“ sagt die Kursleiterin Eva Zaiser.
Wenn auch Sie Ihr Wissen in Erste Hilfe auffrischen wollen, kommen Sie zum Roten Kreuz. Unsere Kursangebote finden Sie unter www.roteskreuz.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.