In Planung: in Radenthein soll eine Kleinkäserei entstehen

- StR. Michael Maier sieht in diesem Projekt eine große Chance für die Weiterentwicklung von Radenthein
- hochgeladen von Julia Astner
Das Projektteam lud deshalb alle Interessierten ein sich zu informieren
RADENTHEIN (aju). Am 22. Jänner lud das Projektteam interessierte Bauern aus der Region rund um Radenthein zu einer Informationssitzung für den geplanten Bau einer eigenen Kleinkäserei.
Regionale Spezialitäten
Ziel dieses Projektes soll neben der Belebung der Innenstadt auch die Forcierung der regionalen Produktvielfalt sein. Michael Maier, der Geschäftsführer von Genussland Kärnten, betonte dabei vor allem die Wichtigkeit und Chancen von regionalen Veredelungsbetrieben. Für ihn steht fest, dass dieses Projekt auch weiterhin unterstützt werden muss da es vor allem durch seinen Standort in Mitten von Radenthein einen wichtigen Beitrag für die Gemeinde leistet.
Butter und Käse aus der Region
Beginnen möchte man in der Produktion mit einer Tagesmilchmenge von 1000 Litern. Daraus sollen in der Kleinkäserei Butter und verschiedene Käsesorten produziert werden. Für die Umsetzung arbeitet Initiator und Käsefachmann Michael Kerschbaumer schon seit einiger Zeit mit vielen Interessenten an diesem Projekt. Mit der Informationsveranstaltung hat es die Projektgruppe geschafft, fast 100 interessierte Landwirte zu mobilisieren. Sie alle lauschten dem Vortrag von Heinz Gstier, Obmann der erfolgreichen Hatzenstätter Sennereigenossenschaft und Gründer der Marke "Bio am Berg". Auch Michael Berndl vom Tourismusverband Radenthein sieht dem Projekt positiv entgegen und hofft auch eine rasche Umsetzung. So war die Bilanz der Veranstaltung durchwegs positiv und das Projekt kann in die nächste Phase gehen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.