Interessantes über das Gamswild

120 Teilnehmer erhielten bei der Gamswildtagung im BIOS interessante Informationen | Foto: NPHT
  • 120 Teilnehmer erhielten bei der Gamswildtagung im BIOS interessante Informationen
  • Foto: NPHT
  • hochgeladen von Christian Egger

Im BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz fand in Kooperation mit der Kärntner Jägerschaft eine Tagung mit dem Titel „Gamswild - Leben auf der Kante“ statt. „Diese Tierart ist von Natur aus vorwiegend in den Gebirgsbereichen oberhalb der Waldgrenze und damit in zunehmend extremer werdenden Lebensräumen anzutreffen“, so Peter Rupitsch, Direktor des Nationalparks Hohe Tauern Kärnten. "Durch den zunehmenden Einfluss des Menschen auf den Lebensraum des Gamswilds wird diese Wildart zumeist in suboptimale Lebensräume zurückgedrängt“, so Rupitsch weiter.
Hochkarätige Referenten wie Hubert Zeiler, Friedrich Reimoser, Peter Meile u.a., boten den mehr als 120 Teilnehmern interessante Einblicke in die Bestandsdynamik, die Lebensraumnutzung, die physiologischen Anpassungen und Gefährdungen dieser Tierart auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.