Kelag investiert in Innerfragant

Mit dem Neuerungen befasst haben sich: Thomas Kelich; Christian Tengg, Leiter der Kraftwerksgruppe Fragant; Christian Rupp, Leiter Kraftwerksbetrieb und Instandhaltung; Stefan Leitner, Projektleiter
14Bilder
  • Mit dem Neuerungen befasst haben sich: Thomas Kelich; Christian Tengg, Leiter der Kraftwerksgruppe Fragant; Christian Rupp, Leiter Kraftwerksbetrieb und Instandhaltung; Stefan Leitner, Projektleiter
  • hochgeladen von Julia Astner

FLATTACH (aju). Neben einer neuen Speicherpumpe Oschenik 1, die derzeit erneuert wird, beinhaltet das Kelag Projekt auch Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten an der Turbine, dem Motorgenerator und den Kugelschiebern dieses Maschinensatzes.

Effizienzsteigerung
Seit 1968 war die alte Pumpe in Betrieb. Deshalb, und aufgrund einer Wirkungsgradsteigerung, sind die Neuerungen notwendig geworden. "Durch diese Investition steigern wir den Wirkungsgrad um 1,5 Prozent auf insgesamt 91 Prozent", erklärt Christian Rupp, Leiter Kraftwerksbetrieb und Instandhaltung. Die Montage selbst wurde zum größten Teil von Kelag Mitarbeitern selbst übernommen. "Die neue Speicherpumpe Oschenik 1 verfügt über eine Leistung von 30 Megawatt und wird pro Sekunde 3,3 Kubikmeter Wasser vom Speicher Haselstein in den Speicher Oscheniksee transportieren", erklärt Rupp.

Dem Druck standhalten
Vor Weihnachten noch sollen die Neuerungen auch in Betrieb gehen. Begonnen haben die Bauarbeiten im August dieses Jahres. Nach der Fertigstellung muss die neue Speicherpumpe hohen Belastungen standhalten. Das kann sie nur dank einem horizontal geteilten Pumpgehäuse: "Das Gehäuse ermöglicht eine schnellere und leichtere Montage und hält vor allem großem Druck stand. Denn der Eintrittsdruck des Wassers liegt bei 27 bar, der Austrittsdruck sogar bei 120 bar", sagt Rupp.

Zur Sache

Mit einer Investition von zehn Millionen Euro wurde die alte Pumpe von Oschenik 1 ersetzt. Diese wurde 7.600 Mal gestartet, stand bei 52.600 Betriebsstunden und pumpte insgesamt 540 Millionen Kubikmeter Wasser vom Speicher Haselstein in den 906 Meter höher gelegenen Speicher Oscheniksee und entspricht dem 18-fachen nutzbaren Inhalt des Sees.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.