Kultauto in Spittal
Kitt kommt zum Spittaler Autosalon

- Bernhard Schreiber erfüllte sich seinen Traum und baute seinen eigenen KITT aus einem Pontiac Firebird Trans Am
- Foto: KK
- hochgeladen von Verena Niedermüller
SPITTAL (ven). Er kommt. Ein Auto, ein Computer, ein Mann. Und zwar am 13. April zum Spittaler Autosalon. Filmemacher Christian Rieder holt das Kultauto "Kitt" aus der 80er-Serie "Knight Rider" mit David Hasselhoff in die Spittaler Innenstadt.
Strong Cars
Unter dem Motto „strong cars in the city“ laden die Spittaler Autohändler am 13. April (Ersatztermin bei Schlechtwetter 27. April) zum größten Freiluft-Autosalon mit Bike Opening in die Spittaler Innenstadt ein.
"Kitt" am Autosalon
Passend dazu kommt auch das Knight-Rider-Auto. Rieder und seine Frau sind mit der Serie "Knight Rider" groß geworden. "Ich habe als Kind mit Michael Knight auf Gangsterjagd regelmäßig mitgefiebert und bin bis heute glühender Fan", erinnert sich Rieder. Das Paar wollte das Auto auch als Brautauto bei seiner Hochzeit haben. Nachdem dies misslang, hatte Rieder aber erneut 2018 die Gelegenheit, sich bei einem David Hasselhoff-Konzert in das Kultauto zu setzen. "Da hatte ich auch die Idee, einen "Kitt" zum Autosalon zu bringen. Das wird definitiv ein Blickfang", ist er überzeugt.
Große Fan-Community
Mittlerweile gibt es eine große Fan-Community und viele, die sich ihren K.I.T.T. selbst zusammengebaut haben. Einer davon ist Bernhard Schreiber aus Graz, genauso wie Rieder Kameramann und Knight Rider Fan. Er hat sich vor einigen Jahren seinen größten Traum erfüllt und seinen eigenen "Kitt" gebaut.
Umgebauter Pontiac
"Die Idee für einen "Kitt" Replica kam 2009, als ich mich näher mit dem Auto beschäftigte. Also recherchierte ich im Internet und machte mir eine Liste der nötigen Umbauteile", so Schreiber.
"Kitt" ist ein Pontiac Firebird Trans Am 1982-1984. "Prinzipiell ist es so, dass man einen Pontiac Firebird so umbaut, dass er so wie einer der Baujahre 1982-1984 aussieht. Ein original Firebird Trans Am dieser Baujahre ist ganz selten und es wäre unfair, so ein Auto umzubauen", so der Bastler, der mit einigen Helfern insgesamt vier Jahre in den Umbau investierte.
Schreibers "Kitt" kann auch sprechen, er hat einige Sätze aus der Originalserie im Repertoire. "Das zaubert vielen ein Lächeln ins Gesicht", so der Bastler.
Foto gegen Spende
Um fünf Euro - der Erlös kommt einem Projekt von "Spittaler in Not" zugute - kann man sich beim Autosalon in das Kultauto setzen und sich fotografieren lassen. "Das Bild bekommt dann jeder gleich im Anschluss im Format 20x15 in einem Kuvert als Erinnerung mit", so Rieder.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.