Auftakt von vier Veranstaltungen
Kultursommer Radenthein eröffnet

Der Chor der Mittelschule Radenthein
22Bilder
  • Der Chor der Mittelschule Radenthein
  • hochgeladen von Michael Thun

Der Kultursommer 2022, mit dem die musikalische Bandbreite Radentheins demonstriert wird, ist in Kaning eröffnet worden.

RADENTHEIN. Wie facettenreich die Granatstadt ist, soll der zum zweiten Mal angebotene Kultursommer zeigen. Immer am ersten Freitag des Monats wird er in vier Ortsteilen veranstaltet. Den Auftakt machte Kaning, es folgen am 1. Juli ab 19.30 Uhr der Rathausplatz Radenthein, am 5. August ab 19.30 Uhr der Garten des Kulturstadls St. Peter und am 2. September ab 19 Uhr das ASK-Haus im Kurpark Döbriach. Dabei wird darauf geachtet, dass der auftretende Chor immer nicht aus dem eigenen Ortsteil kommt.

Ins Gasthaus umgezogen

Eigentlich sollte die Veranstaltung ja am Kaninger Dorfbrunnen über die Bühne gehen, doch der einsetzende Regen zwang die Aktiven, im angrenzenden Gasthaus "Unterwirt" von Karl Graf Unterschlupf zu finden. Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin Melanie Golob, die gemeinsam mit Kulturausschussobmann Hubert Lagger das Programm zusammengestellt hat, erklärte in ihrer Moderation, wie verzweifelt die Sänger und Musiker während der Pandemie gewesen seien, nicht auftreten zu können. Diese Möglichkeit werde ihnen jetzt während des Kultursommers zusammen mit anderen Kulturträgern geboten.

 Tanz und Gesang

Es traten auf vom Tanzstudio lilOrama Jasmin Leitner und Jessica Teubl, die als Jasi & Jessi kürzlich bei der WM in Porec den sechsten Platz belegten sowie als Solisten in eigenen Choreografien Obfraustellvertreterin Tamara Grentschacher und Carina Dullnig. Der von Sabine Markt und Samantha Sauter geleitete 22-köpfige Chor der Mittelschule Radenthein entführte die Zuhörer im Beisein von Direktorin Brigitte Gfrerer auf eine Weltreise nach Schweden, Schottland und Südafrika.

"Moderne Texte zu doof"

Richard Pertl, der die Singgemeinschaft Döbriach seit ihrer Gründung 1976 leitet ("Aber nicht mehr lange!") sagte zum Repertoire des aus 25 Mitgliedern bestehenden gemischten Chores, es enthalte vor allem Volkslieder, "am liebsten aus Kärnten". Nur: Kompositionen aus den letzten Jahren fänden bei ihm kein Gehör: "Die sind zu doof, ihre Texte nur eine leere Dose!" Melanie Golob trug noch ein Gedicht aus "Geschichten aus Radenthein und Umgebung" des anwesenden Heimatdichters Gottfried Schwaiger vor, bevor Monika Peitler und Dieter Waldl den Schussakkord setzten. Die Tochter des Rennweger Alphornbauers Alfred Peitler und der Kapellmeister des Musikvereins Döbriach und der Dorfmusik, die seit Mai das Duo Döbriacher Alphornbläser bilden, verabschiedeten die Zuhörer vor der Tür mit ihren sonoren Klängen.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.