Lisa reist um die ganze Welt

Lisa Schittenkopf bereist die ganze Welt | Foto: KK/Schittenkopf
12Bilder
  • <f>Lisa Schittenkopf</f> bereist die ganze Welt
  • Foto: KK/Schittenkopf
  • hochgeladen von Julia Astner

SPITTAL (aju). Die junge Spittalerin Lisa Schittenkopf hat das Reisefieber gepackt. Seither sieht sie sich die Welt an.

Der Beginn

Die Lust am Reisen entdeckte sie 2006, als sie als damals 20-Jährige alleine für vier Monate in die USA gereist ist. "Während meines Sozial- und Integrationspädagogikstudiums, seit 2011, bin ich eine freiwillige Mitarbeiterin der Jugendorganisation CISV", sagt Schittenkopf.

Freundschaftsbesuche

Bereits auf diesen Reisen hat sie sehr viele Freundschaften geknüpft. So waren die ersten Aufenthalte auch eher Freundschaftsbesuche als Sightseeing-Touren. "Und genau dabei habe ich gelernt, dass es beim Reisen darum gehen soll die Kulturen kennenzulernen und nicht nur Fotos zu knipsen. CISV Familien haben mich auch als „noch“ Fremde bei ihnen aufgenommen und mir den wahren Einblick in ihr Land gegeben", so Schittenkopf. So wohnte sie zum Beispiel in Chile bei einer Arztfamilie, die ihr in Bolivien behilflich war, als sie eine Gelbfieberimpfung brauchte.

Atlantiküberquerung

Insgesamt hat sie nun schon 35 Länder besucht. Darunter sehr viele Europäische Länder und beinahe der ganze Amerikanische Kontinent. Auch in Asien, Indien und Israel war sie schon. "Es fehlt mir noch der afrikanische Kontinent, doch bereits im Mai geht's für mich nach Marokko, dann zur Hochzeit meines besten Freundes in Portugal und danach wäre es mein Wunsch mit einem Boot den Atlantik zu überqueren. Doch zu viel will ich nicht planen. Die besten Abenteuer passieren, wenn man es einfach auf sich zukommen lässt und spontan ist", sagt die 31-Jährige.

Positive Erinnerungen

Zu ihren schönsten Erinnerungen dieser vielen Reisen zählt der Besuch einer Karneval-Musikschule in Brasilien. "Die schwarzafrikanischen Kinder, die in einer Favela leben, haben uns gelehrt ihre Instrumente zu spielen und Sambatanzen beigebracht. Ich habe selten so glückliche Kinderaugen gesehen und das obwohl sie von uns keine Geschenke oder Geld bekommen haben", sagt Schittenkopf. Besonders gefallen hat ihr auch ihr Aufenthalt auf den Galapagos Inseln, wo sie mit Haien getaucht und mit Seelöwen am Strand gelegen ist.


Gestohlene Kamera

"Weniger schön war es, als mir in Bolivien meine gerade neu erworbene Kamera gestohlen wurde und grundsätzlich niemand aktiv wurde. Weder Polizei noch Einheimische in meiner Nähe", sagt Schittenkopf. Das Herz gebrochen hat ihr eine Begegnung in Nicaragua, wo ein kleiner Junge sie nach Essensresten fragte, die sie einem Straßenhund gerade verfütterte. "Die Reste meines Salates hat er dann noch mit 5 anderen Kindern geteilt. Das ist schon eine extreme Erfahrung und man wundert sich, warum wir hier so privilegiert sind und trotzdem so unzufrieden", erzählt sie.

Eigenes Buch

Bis jetzt finanziert Lisa Schittenkopf ihre Reisen von ihrem Ersparten. Gelernt hat sie hier auf ihren Reisen auch, dass man weniger finanzielle Mittel braucht als anfänglich geglaubt. "Zukünftig kann ich mir schon vorstellen gelegentlich etwas zu jobben, wenn's mir wo gefällt, in einem Hostel in Mexiko oder einem Personenschiff in Südamerika", erzählt Schittenkopf. Eine ihrer Geschichten wird auch demnächst in einem internationalen Buch namens "Around the world in 80 pages" veröffentlicht. Daher auch ihre Idee sich womöglich auch als Travelwriter zu verwirklichen.

Zur Person

Name: Lisa-Maria Schittenkopf
Geburtstag: 19.11.1985
Geburtsort: Spittal/ Drau
Ausbildung: Sozialpädagogin
Familie: 1 Schwester Elena, Vater Norbert, Mutter Ingrid;

Anzeige
Foto: Elektro Krobath GmbH
5

Elektro Krobath
Ihr Kompetenzzentrum in Sachen Elektrik

Die Firma Elektro Krobath GmbH elektrifiziert seit mittlerweile 70 Jahren die Welt und ist seit Stunde eins das Kompetenzzentrum in Sachen Elektrik in Spittal. SPITTAL. Die Grundsteinlegung für die bis heute andauernde Erfolgsgeschichte ereignete sich bereits im Jahr 1955. Seit dem Jahr 1992 als GmbH geführt, erfolgte im Jahr 2020 die Übernahme des Traditionsunternehmens durch die Conversio Group, als Teil der aufstrebenden Unternehmensgruppe um Johannes Hofer. Im Jahr 2022 startete die Firma...

Anzeige
Erika Camaur hat traditionsreichen Familienbetrieb 2023 an Tochter Carolin übergeben. | Foto: Manuela Wilpernig
11

Neue Generation, bewährte Qualität
Camaur schreibt Friseurgeschichte in Spittal

Camaur führt mit frischem Blick fort, was seit über 45 Jahren für Qualität in Spittal steht. SPITTAL. Seit mehr als vier Jahrzehnten steht der Name Camaur.der friseur in Spittal nicht nur für handwerkliches Können, sondern auch für Innovationsgeist, familiäre Kontinuität und ein feines Gespür für Trends. Mit 1. Jänner 2023 übernahm Carolin Camaur das Ruder von ihrer Mutter Erika – und führt das Familienunternehmen mit frischer Energie und klarer Vision in die Zukunft. Ein Spiegel der ZeitDer...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.