Melitta Fitzer über Winklern
Mölltaler Geschichten und Nachhaltigkeit

Foto: Marktgemeinde Winklern - Bürgerservice/Tourismus
2Bilder
  • Foto: Marktgemeinde Winklern - Bürgerservice/Tourismus
  • hochgeladen von Eva Presslauer

Melitta Fitzer über das Mölltaler Geschichtenfestival, lokale Projekte und Herausforderungen für Winklern.

WINKLERN. Melitta Fitzer ist Gemeinderätin in Mallnitz und Mitinitiatorin des Mölltaler Geschichtenfestivals und weiß über die Gemeinde Winklern Bescheid wie kaum jemand.

Festival für das ganze Tal

Das Mölltaler Geschichtenfestival geht 2025 bereits in sein zehntes Jahr und ist mittlerweile ein Fixpunkt im kulturellen Kalender der Region. „Wir sind ein Team aus 18 ehrenamtlichen Organisatoren, das sich über das gesamte Tal verteilt“, erklärt Melitta Fitzer. Die Vorbereitungen für das Festival sind eine Mammutaufgabe, die fast das ganze Jahr in Anspruch nimmt. Besonders aufwändig sind der Kurzgeschichtenwettbewerb und die anschließenden Lesungen. „Wir bekommen über 600 Einsendungen, die anonymisiert, gelesen und bewertet werden. Am Ende steht ein Buch mit den besten Geschichten“, erzählt die Initiatorin. Zum Jubiläum im kommenden Jahr soll das Festival in mehreren Gemeinden, darunter Heiligenblut, Kolbnitz und Großkirchheim, gefeiert werden. Das genaue Programm ist noch in Planung.

Fachjuroren Igor Pucker, Helena Prinz, David Rupp und Vea Kaiser | Foto: Melitta Fitzer
  • Fachjuroren Igor Pucker, Helena Prinz, David Rupp und Vea Kaiser
  • Foto: Melitta Fitzer
  • hochgeladen von Eva Presslauer

Nachhaltigkeit

Neben kulturellem Engagement spielt Nachhaltigkeit in Winklern eine große Rolle. „Wir arbeiten daran, unser Schwimmbadgebäude auf den neuesten Stand zu bringen – inklusive Photovoltaikanlage“, berichtet Melitta Fitzer. Ein weiteres Projekt ist der neue Eislaufplatz, der pünktlich zu Weihnachten eröffnet werden soll. Zusammen mit Großkirchheim und Mörtschach ist Winklern eine Klimawandelanpassungsgemeinde. In Zusammenarbeit mit Schulen werden Projekte wie „Klimareporter:innen“ ins Leben gerufen, bei denen Kinder Kurzfilme über Umweltfragen erstellen. Auch für die Landwirtschaft gibt es zukunftsweisende Ansätze: von Wiederaufforstungsprojekten bis zur Förderung artenreicher Wälder. Gleichzeitig wird geprüft, wie nachhaltige Ernährung – zum Beispiel durch vegetarische Probieraktionen – in der Gemeinde stärker verankert werden kann.

Kampf ums Wasser

Ein drängendes Problem für Winklern ist die geplante Wasserableitung durch die KELAG, über die MeinBezirk bereits öfters berichtete. „Sie wollen den Astenbach, den Kolmitzenbach und vier weitere Bäche umleiten, was zu einem drastischen Rückgang der Wassermenge in der Möll führen würde“, warnt Melitta Fitzer. Dies hätte nicht nur fatale Folgen für die Tierwelt im Wasser, sondern auch für den Tourismus und die Landwirtschaft. Die Gemeinde Winklern hat in dieser Angelegenheit nur wenig Mitspracherecht, da die Entscheidung auf höherer Ebene getroffen wird. „Wenn es dazu kommt, werden wir sicherlich nicht tatenlos zusehen“, betont sie.

Foto: Marktgemeinde Winklern - Bürgerservice/Tourismus
Fachjuroren Igor Pucker, Helena Prinz, David Rupp und Vea Kaiser | Foto: Melitta Fitzer
Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Andreas Ortner ist Ihr Ansprechpartner | Foto: Privat
4

Forstarbeiten Ortner
Ihr Baumprofi vom Millstätter See

Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...

Foto: Privat
6

Malerei Schäfauer in Seeboden
Der Maler vom Fach seit 1956

Die Malerei Schäfauer ist seit dem Jahr 1956 als Seebodner Familienbetrieb erster Ansprechpartner rund um Malerei, Anstriche und Fassaden. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen durch handwerkliche Präzision und persönliche Kundenbetreuung einen festen Platz in der Region erarbeitet. SEEBODEN. Seit 2023 wird der Betrieb in vierter Generation von Kevin Schäfauer geführt. Gemeinsam mit seinem tollen Team bringt er frische Ideen und kreative Impulse in die tägliche Arbeit ein. Zum...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.