Spittal/Drau
Pop-up-Store Kooperation geht in die nächste Runde

Gemeinderätin und Stadtmarketing-Ausschussobfrau Evelyn Köfer (rechts) und Daniela Pirker (Stadtmarketing) | Foto: Stadt Spittal
  • Gemeinderätin und Stadtmarketing-Ausschussobfrau Evelyn Köfer (rechts) und Daniela Pirker (Stadtmarketing)
  • Foto: Stadt Spittal
  • hochgeladen von Selina Dürnle

Nachdem das Projekt „Meine Pop-up-Store Kooperation“ im Vorjahr auf großes Interesse gestoßen ist, wird die Aktion heuer wiederholt.

SPITTAL. Ziel des ganzen sei die Belebung der Spittaler Innenstadt sowie die Unterstützung von Start-Ups und JungunternehmerInnen. Geschäftsideen erfahren mit dem Projekt zahlreiche Unterstützungen sowie wenig finanzielles Risko bei der Umsetzung.

Spittal sucht DICH und deine kreative Geschäftsidee!

Du hast eine Geschäftsidee und bist auf der Suche nach einem Geschäftslokal? Dann kannst du von der Aktion „Meine Pop-up-Store Kooperation“ profitieren! Die Stadt Spittal startete gemeinsam mit dem KWF eine Ausschreibung, um den Unternehmergeist und die besten Geschäftsideen zu fördern.

Attraktivität steigern

Gemeinderätin und Obfrau des Ausschusses für Stadtmarketing Evelyn Köfer erklärt: „Wir müssen aktiv handeln, und den Leerständen den Kampf ansagen. Es muss für potentielle UnternehmerInnen so attraktiv und einfach wie möglich gemacht werden, ein Geschäftslokal in unserer Stadt zu eröffnen."

Zum Projekt

Weiters ergänzt sie: "Die BewerberInnen werden kompetent und umfassend betreut. Das unternehmerische, finanzielle Risiko bleibt durch die Unterstützung der Stadtgemeinde und des KWF überschaubar.“ Die Stadtgemeinde beteiligt sich insgesamt bis zu sechs Monate mit einem Zuschuss von 400 Euro monatlich pro Geschäftsfläche. Außerdem fördert der KWF die besten Konzepte zusätzlich mit bis zu 4.000 Euro Preisgeld. Für besonders innovative und nachhaltige Projekte gibt es sogar noch einmal zusätzlich 1.000 Euro.

Mitmachen

Teilnahmebedingungen, Anmeldung sowie weitere Hilfestellungen gibt es unter dem Link zum aktuellen Call: www.kwf.at/popupstore

Kontakt Stadtmarketing: 04762/5650 220 oder daniela.pirker@spittal-drau.at

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.