Zivildiener des Jahres 2022
Rennweger holt sich den Titel

- Emiel Gauglhofer (Vater), Doris Gauglhofer (Mutter), Hannes Gauglhofer (Bruder), Kevin Gauglhofer, Anja Zlattinger (Freundin von Kevin Gauglhofer), Thomas Schell (Direktor Sozialhilfeverband Spittal an der Drau)
- Foto: SHV Spittal
- hochgeladen von Larissa Bugelnig
Kärntens Zivildiener des Jahres 2022 kommt aus Rennweg und ist Kinderbuchautor: Kevin Gauglhofer.
KÄRNTEN. Staatssekretärin Claudia Plakolm zeichnete wie jedes Jahr die "Zivildiener des Jahres 2022" für herausragende Einsätze aus: Landessieger Kärnten wurde Kevin Gauglhofer vom Sozialhilfeverband Spittal an der Drau, Haus Gmünd.
"Ich mag es, andere Menschen glücklich zu machen“
Schon zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren darf der Sozialhilfeverband Spittal einem seiner Zivildiener zum Landessieg gratulieren. Beide Male waren die Zivildiener im Haus Gmünd tätig. Der heurige Landessieger von Kärnten Kevin Gauglhofer ist 20 Jahre alt und kommt aus Rennweg am Katschberg. Durch sein fröhliches Wesen und sein Bemühen, wie er selbst von sich sagt: „Ich mag es, andere Menschen glücklich zu machen“, hat er viel Freude bei den Bewohnern verbreitet. Das Kollegium war ebenso froh, einen so hilfsbereiten jungen Menschen an seiner Seite zu haben. Kevin Gauglhofer assistierte seinen Kollegen bei der Zubereitung des Frühstücks, half beim Service, bastelte mit den Senioren und beteiligte sich bei Spielen und Freizeitaktivitäten, besonders gern hat er mit den Bewohnern gesungen. Ein besonderes Highlight war die Käseverkostung, die der gelernte Milchtechnologe aus Eigeninitiative für die Bewohner organisierte. Außerdem hat er ein literarisches Talent, dass bei den Senioren sehr gut angekommen ist, er schreibt, zeichnet und verlegt Kinderbücher. (HIER DER ARTIKEL.) Sein Herz für Soziales hat er nicht von irgendwoher: Seine Mama Doris Gauglhofer arbeitet seit 1999 als Pflegeassistentin im Haus Peinten und ist stolz auf ihren Sohn, der so vielseitig ist.

- Kevin ist auch Kinderbuchautor
- Foto: Michael Thun
- hochgeladen von Michael Thun
Auszeichnung
Für die Auszeichnung "Zivildiener des Jahres 2022" konnten sich Zivildiener nominieren, die besonders engagiert waren und großartiges leisteten, Zivilcourage zeigten und beispielgebend für andere waren. Eine Jury wählte aus 160 Einsendungen die Preisträger aus. Die Landessieger und der Bundessieger wurden am 21. November 2022 in den Sofiensälen in Wien ausgezeichnet.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.