Rotes Kreuz Obervellach unter neuer Führung

Stefan Steinberger, Rosemarie Köpping, Hermann Dertnig

Die Rotkreuzmitarbeiter der Obervellacher Ortsrettungsstelle haben eine neue Führung gewählt. Rosemarie Köpping, die seit neun Jahren als Rettungssanitäterin in der Mölltaler Dienststelle tätig ist, übernimmt von Dr. Christian Schroth die Ortsstellenleitung. Ihr zur Seite stehen die Stellvertreter Stephan Steinberger und Hermann Dertnig.

In seiner Ansprache würdigt der Bezirksstellenleiter Dr. Gerald Bruckmann die Arbeit des bisherigen Leiters der Ortsstelle, die primär darin bestand das Miteinander zu fördern und die Öffentlichkeit für die Erste Hilfe zu sensibilisieren. Eindrucksvoll sind auch die Leistungen der Mölltaler Retter. 36 Mitarbeiter haben im abgelaufenen Jahr 8.700 freiwillige Stunden geleistet - ergänzt von 11.000 beruflichen und 4.200 Zivildienerstunden. Die Mitarbeiter der Ortsstelle wurden mehr als 2.800-mal gerufen, um Hilfe zu leisten. 365 Tage rund um die Uhr sind die Sanitäter für die Sicherheit der Bevölkerung in Bereitschaft.

„Ich möchte durch meine Tätigkeit das Rote Kreuz weiterhin als zuverlässigen Partner für die Mölltaler Bevölkerung verankern“, sagt Köpping und erinnert noch einmal an die Wichtigkeit der Erste Hilfe Ausbildung. „Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied“, sagt sie. Die Ausbildung in Erster Hilfe soll dazu beitragen, die Rettungskette zu stärken. Unsere Ausbildungstermine finden Sie auf der Homepage www.k.roteskreuz.at.

Wo: Rotes Kreuz, 9800 Spittal a.d. Drau auf Karte anzeigen
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.