Service-Clubs beenden Clubjahr

- Lions Millstättersee-Nockberge: Präsident Reinfried Trattler, Marlies Trattler, Ingrid Wilpernig, Past-Präsident Erwin Wilpernig (v.l.)
- Foto: KK
- hochgeladen von Verena Niedermüller
Neben Spendenübergaben stehen nun auch Übergaben des Präsidentenamtes am Programm.
SPITTAL (ven). Die Spittaler Service-Clubs beenden ihr Clubjahr und gehen in die wohlverdiente Sommerpause. Auch einige Präsidenten übergaben ihr Amt an ihre Nachfolger.
Lions unter neuer Führung
Der bisherige Präsident des Lions-Club Millstättersee-Nockberge Erwin Wilpernig hat seine Präsidentschaft an Reinfried Trattler abgegeben. Bei der Feier ließ er das abwechslungsreiche Club-Jahr Revue passieren. Fast 33.000 Euro wurden bei den Aktivitäten durch die ehrenamtliche Arbeitsleistung eingenommen. Die Summe kommt sozialen Härtefällen und Projekten in der Region zugute. Lions-Mitglied Renate Boss erhielt eine Auszeichung des internationalen Präsidenten für ihr besonders aktives Engagement.
Wilpernigs Nachfolger Trattler möchte während seiner Amtszeit weiterhin rasch und unbürokratisch Hilfe leisten, wo es notwendig ist. Insgesamt wurden seit der Gründung des Clubs vor rund 20 Jahren 200.000 Euro lukriert. Er ruft hilfsbedürftige Menschen dazu auf, sich an den Club zu wenden, damit rasch geholfen werden kann.
Ladies Circle und Round Table neu aufgestellt
Neue Präsidenten haben auch der Round Table 20 und der Ladies Circle 5 in Spittal. Unter dem Motto "Side by Side" fand das gemeinsame Introdinner im Restaurant Sittlinger in Döbriach statt. Die nunmehrigen Past-Präsidenten Magdalena Breuer-Stinig und Gerfried Staber übergaben ihre Ämter an Sigrid Panser und Thomas Enzi.
Wuzzeln für den guten Zweck
Beim Bawag PSK-Riesenwuzzelturnier im Spittaler Stadtpark konnten die beiden Clubs durch Ausschank und einer Tombola 1.400 Euro lukrieren, die an den Verein "Mena" übergeben wurden. Lizzi Oberlojer unterstützt durch den Verein Menschen in schwierigen Lebenssituationen. "Nach der Sommerpause werden wir die diesjährige Weihnachtsaktion vorbereiten und natürlich den Charity-Maskenball im Fasching", so Panser über die nächsten Vorhaben der Ladies.
Kiwanier regieren noch
Die Amtsübergabe bei dem Kiwanis-Herrenclub findet erst im September statt. Derzeit steht der Club unter Präsident Bernd Sengseis, heuer ging der mit 3.000 Euro dotierte Preis für soziale, karitative und kulturelle Projekte an das Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes. Auch die Teilnehmer der Special Olympics wurden mit 40 Paar Schuhen unterstützt.
Kiwanis-Damen helfen Kindern
Präsidentin Christine Rainer vom Kiwanis-Club Spittal Porcia ermöglichte mit ihren Damen einem Kind der Neuen Mittelschule Möllbrücke den Besuch eines Camps in Cap Wörth. Beim Kindervolkstanzfest in Seeboden treten sie als Sponsoren auf und sie ermöglichen auch drei Ministranten aus Spittal, beim alljährlichen Ausflug mitfahren zu können. "Das machen wir jedes Jahr, die Kinder sollen nicht zuhause bleiben müssen, wenn es finanziell knapp ist", so Rainer. Die Amtsübergabe der Präsidentschaft findet erst im Oktober statt.
Rotarier mit neuem Präsidenten
Auch der Rotary Club Oberdrautal Weissensee hat einen neuen Vorsitz. Helmuth Kubin übernimmt von Hans Hecher die Präsidentschaft. Im abgelaufenen Jahr spendete der Club insgesamt 5.400 Euro für Hilfsbedürftige im Oberen Drautal sowie für die Flutopfer in Bosnien.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.