Mölltal
Über 20 Jahre für die Musik gelebt

- Die jungen Mölltaler haben ihr Karriereende mit Februar 2022 angekündigt.
- Foto: Foto: Die jungen Mölltaler
- hochgeladen von Stefanie Glabischnig
Über 20 Jahre lang haben „Die jungen Mölltaler“ ihre Fans mit Musik und Stimmung unterhalten. Kürzlich hat die Erfolgsband das Karriereende angekündigt.
MÖLLTAL. Jung, frisch und dynamisch sind die vier Männer der erfolgreichen Unterhaltungsband „Die jungen Mölltaler“. Bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten musizieren Markus Kranabether (Gesang, Gitarre), Stefan Suntinger (Gesang, Harmonika, Gitarre, Bass, Trompete), Christoph Eder (Gesang, Harmonika, Keyboards) und Michael Pernsteiner (Bass, Bariton, Trompete) gemeinsam. Vor kurzem hat die Formation das Ende ihrer musikalischen Karriere bekanntgegeben.
Startschuss
Aus der Ursprungsformation dem „Mölltaltrio“ ist im Jahr 2001 die Unterhaltungsband „Die jungen Mölltaler“ entstanden. Der Name der Band ist leicht erklärt, entstammen doch alle Mitglieder aus dem Mölltal und waren zur Gründungszeit junge Burschen. Ihr Ziel war es, ihr Publikum mit Musik der verschiedensten Genres zu unterhalten. Dass ihnen dies durchwegs erfolgreich gelungen ist, beweist ihre große Fanbase. Mit einer Karriere in diesem Ausmaß hätten sie jedoch nicht gerechnet. „Anfangs haben wir auf Zeltfesten und allen möglichen Veranstaltungen aufgespielt. Durch Mundpropaganda haben sich nach und nach Auftrittsmöglichkeiten im In- und Ausland entwickelt“, schwelgt Stefan Suntinger in Erinnerungen.
Meilensteine
Zu den Highlights der vergangenen 20 Jahre zählen sowohl große als auch kleinere Veranstaltungen, die sie bespielten. „In Erinnerung bleiben uns bestimmt zahlreiche Kirchtage, Feste, Fernsehauftritte oder die unvergessliche Performance gemeinsam mit Andreas Gabalier im niederösterreichischen Bromberg“, so Stefan. Nicht nur die Kärntner lieben „Die jungen Mölltaler“, auch im Ausland sind sie bekannt und haben Menschen vor allem im deutschsprachigen Raum mit Volks- und Traditionsmusik, Schlagerhits und Evergreens der letzten 20 Jahre musisch überzeugt. Für ein Ende ihrer musikalischen Laufbahn haben sich die vier Männer bewusst entschieden. „Mittlerweile hat jeder von uns eine Familie gegründet und durch die vielen Auftritte in den letzten Jahren, hatten wir wenig Zeit, unser Familienleben zu genießen. Dafür wollen wir uns zukünftig die Zeit nehmen“, erzählt Suntinger. Geplant ist soweit es Corona zulässt ein Abschiedsfest im Februar 2022.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.