Was gehört alles ins Nikolaussackerl?

- Julian Suttnig
- hochgeladen von Michael Thun
Magdalena Moser, Gmünd:
Ich schenke meinen Cousins und Cousinen, die zwischen acht und 14 sind, nichts Technisches, sondern kleine Süßigkeiten wie einen Schokoladennikolaus, Erdnüsse und Mandarinen. Von meiner Mama, die bei Hubert Rudiferia arbeitet, bekomme ich vielleicht auch einen Nikolaus aus Schokolade.
Julian Suttnig, Spittal:
Meine Eltern schenken mir immer einen Schokonikolaus und meist auch Gutscheine für einen Pullover oder ein Gewand. Alles wird in einen Korb gepackt. Meine wichtigsten Freunde bekommen von mir auch etwas, Gutscheine für was Kleines und Zigaretten.
Petra Noisternig, Baldramsdorf:
Von klein auf bekomme ich von den Eltern einen Schokoladennikolaus, Orangen und Nüsse sowie anderes zum Naschen. Die Sachen gibt's am 6. Dezember nach der Arbeit. Mein Freund erhält von mir auch einen Nikolaus aus Schokolade. Und eine Rute!
Patrick Fercher, Spittal:
Meine Eltern bekommen von mir als Friseur Parfum, Erdnüsse und Süßigkeiten. Letzteres schenken mir auch die Eltern. Hinzu kommen noch Gutscheine für Klamotten. Die Nikolausgeschenke gibt es am 6. Dezember am Morgen noch vor der Arbeit.
Anita Gradenegger, Spittal:
Da meine drei Kinder schon groß sind - die Töchter 19 und 25, der Sohn 30 Jahre alt - erhalten sie, wie auch früher, Nüsse und Mandarinen. Außerdem gibt's Gutscheine von Drogerien oder Textilgeschäften. Versteckt werden die Aufmerksamkeiten ebenfalls ganz traditionell am Vorabend in den Schuhen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.