PTS Spittal
Weihnachtsprojekt "Total sozial"

Schüler*innen der PTS Spittal werden auf regionalen Adventmärkten dabei sein.  | Foto: MeinBezirk.at
  • Schüler*innen der PTS Spittal werden auf regionalen Adventmärkten dabei sein.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

Unter dem Motto „Einer für alle, alle für einen“ verkaufen die Schüler und Schülerinnen der Polytechnischen Schule Spittal Selbstgemachtes auf Adventmärkten der Region.

SPITTAL. Die Schüler der Wirtschaftsbereiche Handel/Büro, Tourismus und Gesundheit/Schönheit/Soziales wollen mit dieser Aktion ihre Mitschüler finanziell unterstützen und ihnen die geplante gemeinsame Abschlussfahrt ermöglichen.

Weihnachtsmärkte

Dafür wird eifrig gebacken, gebastelt und alles für die Weihnachtsmärkte organisiert. In Spittal, Döbriach und Radenthein werden Elch-Muffins, Nussecken, Lebkuchen, Baumkuchen, Kekse als auch Kräutersalz und Badesalz angeboten. Darüber hinaus können selbstgemachte Dekorationen wie Engel, Kerzen, Glücksbringer, Geschenksanhänger, Weihnachtskarten, Gestecke und künstlerisch gestaltete Skulpturen erworben werden.

Kinderschminken

Am Donnerstag, den 15.12.gibt es in Spittal auch etwas für die Kleinen. Zwei Schülerinnen hattendie Idee, Kinderschminken anzubieten. Somit können die Kinder mit einemWunschmotiv weihnachtlich eingestimmt werden.

Termine
Radenthein: 16.12. von 14:30 bis 19:00 Uhr
Spittal: 15.12. und 20.12. von 12:00 bis 19:30 Uhr
Döbriach: 18.12 von 13:00 bis 18:00 Uhr

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.