Wenn‘s um Leben und Tod geht

- Es zählt jede Sekunde: DGKP Rupert Gruber, Dr. Dan Verdes (Facharzt für Innere Medizin), DGKS Theresa Mandl.
- Foto: Foto: KH Tamsweg
- hochgeladen von Peter J. W.
Notfalltraining im Krankenhaus Tamsweg zur Kompetenz-Schärfung
TAMSWEG. Notfallsituationen gelten als hektisch, zeitkritisch und äußerst komplex. So geht es beispielsweise im Falle eines Herzstillstandes um jede Minute. Fachliche Kompetenz und die rasche Umsetzung im interdisziplinären Team entscheiden in solchen Situationen über Leben und Tod.
Patientensicherheit
Um die Patientensicherheit im Krankenhaus Tamsweg auch in Notfallsituationen professionell zu gewährleisten, fand vor kurzem ein Simulationstraining für das Reanimationsteam des Krankenhauses Tamsweg statt. Die Realität medizinischer Notfälle wurde praxisnah mit Hilfe einer Reanimationspuppe geübt.
Videogestützte Analyse
Durch videogestützte Analyse und gegenseitiges Feedback konnten die Teilnehmenden ihr Wissen und Können vertiefen. Die Kollegiale Führung des Krankenhauses unterstützt Fortbildungen dieser Art, um einerseits den Empfehlungen der WHO (Weltgesundheitsorganisation) nachzukommen und andererseits die Patientensicherheit in der Region zu verbessern. Organisiert wurde das Training bzw. die Fortbildung von den Coaches Theresa Mandl und Rupert Gruber.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.