WIFI unterstützt Rot-Kreuz-Jugendgruppe

Jungsanis bereiten sich auf den Wettkampf vor
15Bilder

Herumhängen in der Freizeit kann jeder - Leben retten auch! Das beweisen die Jugendgruppen des Roten Kreuzes bei den alljährlich stattfindenden Jugendbewerben. Diese Bewerbe dienen dem Erfahrungsaustausch und der Kameradschaftspflege sowie dem Vergleich des Ausbildungsstandes der Bezirksstellen. Die Jugendlichen vergleichen dabei ihre Fachkenntnisse und lernen sich gegenseitig im Sinne des Gedankengutes Henry Dunants kennen und schätzen. Heuer findet der Bewerb am 04. September in Klagenfurt statt.

Auf diesen Bewerb bereiten sich 24 Jugendliche mit ihren Betreuern aus Spittal und Radenthein intensiv vor. Damit die Jugend an möglichst praxisnahen Schauplätzen üben kann, hat sich die Wirtschaftskammer Spittal a.d. Drau bereit erklärt, Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Die Jugendausbilderin Renate Glanznig: „In der Lehrküche des WIFI stellen wir ein realitätsnahes Szenario nach, wo die Kids nicht nur die Versorgung nach den Regeln der Ersten Hilfe vornehmen müssen, sondern auch Gefahrenzonen im Umfeld der Notfallpatienten erkennen sollen.“

In der Betriebsküche müssen die Jugendlichen u.a. eine Verbrennung im Gesicht und Oberkörper, verursacht durch einen Dampfgarer, versorgen. Dabei ist es wichtig, dass die Jungsanitäter auch darauf achten, dass der Dampfgarer - im Sinne des Selbstschutzes - vor der Versorgung der Patienten ausgeschalten wird.

„Die Wirtschaftskammer Spittal an der Drau hat sich gerne bereit erklärt, die WIFI-Lehrküche für das Training der Rot-Kreuz-Jugend zur Verfügung zu stellen“ meint WK-Bezirksstellenleiter Anton Schaubach und hofft damit auch Meinungsbildung und Sensibilisierung der Tourismusbetriebe in puncto Unfallverhütung zu betreiben.

Wo: Rotes Kreuz, 9800 Spittal a.d. Drau auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.