Neue Kräfte im Gmündner Gemeinderat

- <b>Der neue Stadtrat: </b>J. Jury, J. Krämmer, H. Rudiferia, H. Penker, J. Lax, K. Brandner, P. Schober, R. Nussbaumer und C. Faller
- hochgeladen von Verena Niedermüller
Philipp Schober mit 20 Jahren jüngster Stadtrat Oberkärntens.
GMÜND (ven). Die Stadtführung von Gmünd wurde – als letzte im Bezirk – von Bezirkshauptmann Klaus Brandner angelobt. Das Besondere: Mit im Team ist der 20-jährige Philipp Schober (SPÖ), seines Zeichens der jüngste Stadtrat Oberkärntens.
Erfolgreicher Kurs
Bei der Angelobung durch Bezirkshauptmann Klaus Brandner betonte der wiedergewählte Bürgermeister Josef Jury, dass er den Erfolgskurs der Künstlerstadt Gmünd fortsetzen wolle. Uneinigkeit gab es jedoch bei der Referatseinteilung: Die ÖVP stimmte dagegen, auch bei der Abstimmung über Sitzungsgelder (85 Euro pro Mandatar pro Sitzung) und der Bezüge der Vizebürgermeister (617 Euro brutto) blieben die Hände von Hubert Rudiferia, Johannes Krämmer, Josef Mössler und Christian Kari unten.
Auch die Ausschussmitglieder wurden bekanntgegeben: Insgesamt gibt es fünf: Der Kontrollausschuss tagt unter Obmann Johannes Krämmer (ÖVP), Land- und Forstwirtschaft unter Heimo Dullnig (SPÖ), Familien und Soziales unter Vizebürgermeisterin Heidi Penker (SPÖ), der Bauauschuss unter Herbert Unterwandling (FPÖ) und der Ausschuss für Kultur, Sport, Jugend und Tourismus unter Vizebürgermeister Claus Faller (FPÖ). Außerdem: Die Grenzen für Ausgaben, die ohne Beschluss entschieden werden können, wurden angehoben: Auf 2.000 Euro für Bürgermeister (vorher 700) und auf 7.000 Euro für den Stadtrat (vorher 3.500 Euro).
Die Zuständigkeiten im Detail:
Bürgermeister: Josef Jury - FPÖ (Verwaltung, Personal, Schulen, Straßen, Bau, Finanzen, Kindergarten)
Vizebürgermeisterin: Heidi Penker - SPÖ (Familien, Soziales, Wohnungen, Dorfservice, Gesunde Gemeinde)
Vizebürgermeister: Claus Faller - FPÖ (Kultur, Tourismus, Jugend, Sport)
Stadträte: Hubert Rudiferia (ÖVP), Philipp Schober (SPÖ)
Ausschuss für Kontrolle: J. Krämmer (Obmann), H. Dullnig, J. Lax, I. Egger, G. Stroxreiter; Land- und Forstwirtschaft, Umwelt, Energie: H. Dullnig (Obmann), T. Wegscheider, J. Mössler; Familien und Soziales: H. Penker (Obfrau), G. Stoxreiter, H. Rudiferia; Bauangelegenheiten: H. Unterwandling (Obmann), J. Elbischger, C. Kari; Kultur, Sport, Jugend, Tourismus: C. Faller (Obmann), S. Treven, J. Mössler
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.