Ideen-Wettbewerb geht ins Finale
130 Einreichungen für eine speiseKAMMER für regionale Produkte

- Eine speiseKAMMER für regionale Produkte ist heuer das Thema des Ideen-Wettbewerbs der FH Kärnten. 130 Einreichungen sind eingelangt! Das Finale findet am 7. Mai statt!
- hochgeladen von Birgit Marktl
speiseKAMMER21-Wettbewerb geht ins Finale: 130 Einreichungen aus ganz Österreich sind eingelangt. Die finalen Schlusspräsentationen der speiseKAMMER-Entwürfe finden am 7. Mai statt. Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld von gesamt 2.000 Euro, das Siegerprojekt soll in die Umsetzung kommen.
Unter dem Projekttitel „speiseKAMMER21 – regionaler Genuss“ wurde vom Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur der FH Kärnten ein österreichweiter Ideen-Wettbewerb für Schüler*innen der Höheren Technischen Lehranstalten und Bachelorstudierende ausgerufen.
Publikums-Voting
Teilnahmeschluss des österreichischen Ideen-Wettbewerbs war der 2. April, zu diesem Zeitpunkt waren 130 Projekte eingereicht. Mittels Online-Voting kann das Publikum derzeit für die Projekte abstimmen und wählt so den Publikumssieger. Dieser gewinnt 300 Euro und kommt in die nächste Runde. Zeitgleich werden die eingereichten Arbeiten von einer Fachjury bewertet, die 20 besten Entwürfe kommen ins Finale!
Die Projekteinreichungen können hier angesehen werden: speiseKAMMER21
Der Ideen-Wettbewerb der FH Kärnten wird unterstützt von der Landwirtschaftskammer Kärnten, proHolz Kärnten, Kammer der ZiviltechnikerInnen für Steiermark und Kärnten, Holzbau Tschabitscher, AON, SHIGA und STRABAG AG.
Alle Wettbewerbe finden Sie unter:
Ideen-Wettbewerbe Architektur & Bauingenieurwesen
FH Kärnten | Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen, Nachhaltiges Baumanagement
Villacherstrasse 1
A-9800 Spittal/Drau
speisekammer21@fh-kaernten.at
www.fh-kaernten.at/bau



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.