Sport
Bogenschütze Lukas Moser misst sich nun auch international

Lukas Moser nimmt mit Pfeil und Bogen sein Ziel genau ins Visier. | Foto: Foto: privat
4Bilder
  • Lukas Moser nimmt mit Pfeil und Bogen sein Ziel genau ins Visier.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Thomas Dorfer

Bogenschütze Lukas Moser aus Dellach/Drau zeigt international und mit Bestleistung auf. Ziel: U21-Europameisterschaft im August.

DELLACH. Bogenschütze Lukas Moser sucht die internationale Herausforderung. Der 19-Jährige tritt heuer erstmals bei internationalen Bewerben im Ausland an und nimmt mit Pfeil und Bogen aus 50 Meter Entfernung eine Scheibe ins Visier. Die Premiere glückte: Der Drautaler schaffte am 30. April beim Central Europa Cup in Lendava in Slowenien im U21-Bewerb sensationell den zweiten Platz. Rund 200 Athleten aus ganz Europa waren mit dabei. "Ich bin ohne Erwartungen eingestiegen. Es lief von Anfang an sehr gut", berichtet der Dellacher stolz.

Bestleistung

Vor wenigen Tagen folgte das nächste Ausrufezeichen! Bei einem Weltranglistenturnier (Veronica’s Cup) in Kamnik in Slowenien erzielte der Youngster mit 679 Ringen bei 72 Schuss eine neue persönliche Bestleistung und das bei unbeständigen Wetterverhältnissen. Am Ende gab's im U21-Bewerb wieder Rang 2. "Der Bewerb war herausfordernd. Es gab leichten Regen. Das Finale war eine Nervensache. Aber auch Platz 2 und eine neue persönliche Bestleistung sind ein absoluter Wahnsinn!", strahlt der junge Dellacher.

Ziele

Nun geht es Schlag auf Schlag weiter. Bereits am kommenden Wochenende (21./22. Mai) wartet in Zwettel erneut ein Outdoor-Event. Der Central European Cup wird am 18. und 19. Juni in Novi Marof in Kroatien fortgesetzt. Am 2. Juli geht es nach Serbien. Heimvorteil genießt Moser dann beim Internationalen Lindwurmturnier und den Kärntner Landesmeisterschaften  in Klagenfurt (24. Juli). Sein Saisonziel ist aber die "Teilnahme an der U21-Europameisterschaft in Lilleshal in Großbritannien im August. Die Basis für eine erfolgreiche Qualifikation habe ich mit den ersten erfolgreichen Turnieren jedenfalls schon einmal gelegt", grinst Lukas Moser.

Training

Für sein großes Ziel trainiert Lukas mehrmals wöchentlich. Dafür hat sich der 19-Jährige,  daheim am Hof, nun sogar eine Flutlichtanlage errichtet. "So kann ich nach der Berufsschule und meiner Zimmerer-Lehre bei der Firma Unterluggauer in Greifenburg auch abends noch einige Stunden gut trainieren", berichtet Moser, der Sport und Ausbildung perfekt kombiniert. Im Training arbeitet er intensiv an der Materialfeinabstimmung und an der mentaler Stärke, "um am Tag X bereit zu sein und meine beste Leistung abzurufen", sagt Moser weiters. Außerdem setzt der 19-Jährige in der Vorbereitung auf Kraftübungen.

Alle ins Gold

Seit dem Vorjahr konzentriert sich der Kärntner auf das Scheibenschießen. Mit einem Bogen werden Pfeile aus 50 Meter auf eine farblich unterteilte Scheibe geschossen. Die Mitte ist Gold (eigentlich Gelb), weshalb das Motto der Bogenschützen „alle ins Gold“ lautet. Gewertet wird nach einem eigenem Punktesystem, wobei ein Treffer ins "Golden Eye" zehn Punkte bringt. Davor zeigte Moser bereits beim 3D-Schießen seine Klasse.

Lukas Moser nimmt mit Pfeil und Bogen sein Ziel genau ins Visier. | Foto: Foto: privat
Bogenschütze Lukas Moser (links) zeigt es an: Dort muss der Pfeil hin. | Foto: Foto: privat
Die Trainingsanlage zu Hause in Dellach/Drau bietet nun sogar Flutlicht. | Foto: Foto: privat
Gegner werden oftmals zu Freunde. Man erfährt vieles über andere Kulturen. | Foto: Foto: privat
Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
4

CBD reduziert Bedarf an Schmerzmitteln
Schmerzfrei und voller Energie dank der neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle

Die Kraft der Natur trifft auf medizinisches Knowhow: Dr. Likar CBDA & CBGA Öle vereinen hochwertiges, sorgfältige extrahiertes Cannabidiol (CBD) mit der langjährigen Erfahrung des anerkannten Kärntner Schmerztherapeuten. Dr. Likar steht für Kompetenz, Vertrauen und wissenschaftlich fundierte Ansätze in der Schmerztherapie – und genau dieses Fachwissen fließt in jedes einzelne Produkt ein. CBD ist bekannt für seine vielseitigen Eigenschaften und wird weltweit geschätzt, um Körper und Geist in...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.