KICK INTERN SPITTAL

- Andreas Wenger möchte zuerst mit FC Mölltal die Unterliga halten und dann die Trainerschulbank drücken.
- Foto: KFV-Homepage
- hochgeladen von Peter Tiefling
In unserer Serie "Kick intern" gibt Peter Tiefling Woche für Woche einen Überblick darüber, was sich bei den Spittaler Fußball-Vereinen abspielt und geplant ist.
Über den Strich
Der FC Mölltal (Unterliga West) kann in zweierlei Hinsicht etwas positiver in die Zukunft blicken.
Zum Ersten konnten die Obervellacher, angeführt von Mittelfeldmotor Andreas Wenger, Stürmer Stefan Pacher und Abwehrchef Phillip Fuchs die Abstiegszone verlassen. Nach den vier Punktezuwächsen in den letzten beiden Runden (Seeboden/1:0, Rothenthurn/1:1) reihten sich die Obervellacher aktuell auf den rettenden dreizehnten Tabellenrang ein. Im Heimspiel gegen den Tabellendritten Landskron (Mittwoch, 18 Uhr) ist Kapitän Patrick Maierbrugger wieder spielberechtigt, zudem Christoph Schönegger (Knöchelverletzung) vielleicht einsatzbereit und eine Überraschung möglich.
Trainerprüfung
Zum Zweiten wird sich Andreas Wenger auf die Trainerschulbank setzen. "Ich strebe noch heuer die B-Lizenzprüfung und in Folge den A-Schein an. Damit hätte der FC Mölltal einen weiteren Lizenztrainer", sind die Beweggründe für den Linksfuß.
Jugendtrainer
In der zweiten Klasse benötigt der Coach nur den Jugendtrainerschein. Genau den möchte Christian Rauter (Baldramsdorf/2. A) im Juni erlangen, denn der sportliche Leiter beim Tabellensiebenten hat exakte Zukunftspläne. "Nächste Saison werden wir versuchen aufzusteigen und in der 1. Klasse ist eine B-Lizenz, die ich auch anstrebe, erforderlich", so Rauter.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.