rothenthurn

Beiträge zum Thema rothenthurn

Die elf Ferndorfer Krieger mit ihrem Trojanischen Pferd
83

Maskenball der Feuerwehr Olsach-Molzbichl
Bieramide konkurriert mit Trojanischem Pferd

Einmal mehr wurde die Feuerwehr Olsach-Molzbichl ihrem Anspruch gerecht, die originellsten Masken zu präsentieren. ROTHENTHURN. Ohne Unterlass drängten sich Autoscooter, eine Bieramyde oder Pärchen ins Kulturzentrum, das Trojanische Pferd aus Ferndorf musste ob seiner überdimensionalen Ausmaße den Hintertereingang wählen. 58 Gruppen und Einzelkämpfer waren am Start. Es siegten in der Kategorie "schön" der Autodromzirkus vor Bieramide und "Neptun und die Fischstäbchen", in "originell" das...

Anna-Lena als Polizistin, Seeräuber Leonard und "Belle" Diana
70

Kinderfasching in Rothenthurn
Klein und Groß im Faschingsfieber

Einen Kinderfasching der Superlative feierte Klein und Groß im Kulturzentrum Rothenthurn.   SPITTAL-ROTHENTHURN. (Groß-) Mütter und (Groß-) Väter wurden noch einmal jung, waren sie zum Großteil doch ebenso originell verkleidet und geschminkt wie ihre Kleinen. Abwechselnd mit dem Sportverein Rothenturn und der Trachtenkapelle hat heuer die Freiwillige Feuerwehr Olsach-Molzbichl die Faschingsgaudi ausgerichtet. Bei freiem Eintritt wurde, wie auf dem Plakat versprochen, "Musik & Tanz, Spiel &...

Foto: Feuerwehr Olsach-Molzbichl
7

Schwer alkoholisiert
Pkw-Lenkerin prallte ungebremst gegen Leitschiene

Am Sonntagabend kam es in Rothenthurn zu einem Unfall, eine schwer alkoholisierte Pkw-Lenkerin krachte gegen eine Leitschiene.  BEZIRK SPITTAL. Gegen 20.30 Uhr lenkte eine 48-jährige Frau ihren Pkw auf der Gemeindestraße in Rothenthurn von dem dortigen Beschleunigungsstreifen auf die Drautal Bundesstraße in Richtung Spittal an der Drau. Dort prallte die 48-Jährige ungebremst in die befindliche Leitschiene. Schwere Alkoholisierung Die Lenkerin wurde laut Polizei unbestimmten Grades verletzt und...

Das Zechmeisterpaar Monique Huber und Luca Umfahrer
41

46. Ruabnkirchtag
Beste Stimmung in Rothenthurn

Beste Stimmung herrschte im Kulturhaus zu Spittal-Rothenthurn auf dem 46. Ruabnkirchtag. SPITTAL-ROTHENTHURN. Wenn die Rüben geerntet werden lädt die 46 Mitglieder zählende Zechgemeinschaft Rothenthurn zum mittlerweile schon traditionellen Ruabnkirchtag ins Kulturhaus. Angeführt wird die junge Truppe von Zechmeister Luca Umfahrer und Zechmeisterin Monique Huber. Die beiden waren auch zuständig für das Gewinnspiel, bei dem das Gewicht des mit Rüben gefüllten Korbes geschätzt werden musste (es...

Steinwender war auch schon für das Nationalteam im Einsatz. Am Foto links mit Simeon Schwinger.
5

Blick hinter die Banden
Rothenthurner sorgt für fitte KAC-Spieler

Nico Steinwender aus Rothenthurn arbeitet seit Abschluss seines Studiums an der FH Salzburg als Physiotherapeut beim EC KAC. Wie er den Sprung in den Profisport geschafft hat, was ihn an dieser Aufgabe reizt, und welche Beziehungen er zu den Spielern führt, erzählt er im Gespräch mit MeinBezirk. ROTHENTHURN, KLAGENFURT, VILLACH. Die Arbeit als Physiotherapeut im Profisport bietet spannende Einblicke hinter die Kulissen und verlangt ein hohes Maß an Expertise. Sie sind ein unverzichtbarer Teil...

Rothenthurn Kapitän Thomas Klingbacher möchte seine Elf zu einen zählbaren Erfolg über Matrei führen | Foto: Tiefling/KK
3

Unterliga West
Rothenthurn möchte Titelmitfavoriten fordern

Samstag ist ab 14 Uhr der Tabellenvierte Matrei in Rothenthurn zu Gast. Heimisch wollen mit Erfolg in Winterpause gehen. ROTHENTHURN. Beim genaueren Hinsehen auf die Tabelle der Unterliga West, hat es den Anschein, als ob Trainer Hannes Truskaller mit seiner Elf auf die Taktik Alles oder Nichts setzen würde. Sieben Siegen stehen sechs Niederlagen und nur eine Punkteteilung gegenüber. So betrachtet dürfte das letzte Heimspiel der Rothenthurner gegen den Meisterschaftsmitfavoriten Matrei...

Rafael Lax und Fabian Feichter (r.) wechselten in der Sommerpause von Bad Kleinkirchheim zu den Granatstädtern.  | Foto: Dullnig/KK

Unterliga West: Derbytime
Zwei Spieltage mit zwei brisanten Derbies

Am Samstag ist Seeboden in Radenthein zu Gast. Eine Woche später kommt Gmünd nach Seeboden. Seeboden/Radenthein. Die Mannschaft von Seebodentrainer Damir Kukic ist als meisterhafter Aufsteiger der 1. Klasse A in der Unterliga West perfekt angekommen. Konnten gleich zum Saisonauftakt mit Matrei, einen der gehandelten Meisterschaftsfavoriten, die Osttiroler durch eine kollektive Teamarbeit mit 3:1 Toren besiegen. Derby Nummer eins Nun aber gilt es diese Leistung im samstägigen Derby gegen WSG...

Spittaltrainer Philipp Dabringer mit seinen jungen fußballbegeisterten Neuzugängen Bernhard Nössler,  Moritz Müller und Co-Trainer Mario Mihaijlovic (v. l.).  | Foto: Dabringer/KK

KFV: Meisterschaftsstart
Der Nachwuchs bekommt seine Chance

SV Sportastic Spittal und Lendorf starten in der Kärntner Liga durch. Rothenthurn empfängt Hermagor in der Unterliga SPITTAL/LENDORF. In der vergangenen Saison hat sich der SV Sportastic Spittal mit dem finalen Tabellenrang drei und nur drei Zählern Rückstand auf Meister Treibach und nur einen Punkt hinter Vizemeister Velden sehr ausgezeichnet geschlagen. Aber davon können sich die Schützlinge von Trainer Philipp Dabringer in der am kommenden Freitag ab 19 Uhr gegen die Austria Klagenfurt...

Das Sport- und Kulturzentrum Rothenthurn ist nun um einen Defibrillator reicher. | Foto: Feuerwehr Olsach-Molzbichl

Rothenthurn
Neuer Defibrillator für das Sport- und Kulturzentrum

Durch eine kooperative Aktion zwischen der Feuerwehr Olsach-Molzbichl, den örtlichen Vereinen und dem Bürgermeister von Spittal an der Drau Gerhard Köfer, konnte ein wesentlicher Schritt zur Erhöhung der Sicherheit getan werden. ROTHENTHURN. Ein Defibrillator wurde für das Sport- und Kulturzentrum Rothenthurn angeschafft und am Eingang der Feuerwehr Olsach-Molzbichl montiert. Die Initiative entstand aus dem gemeinsamen Bestreben, die Gesundheit und Sicherheit der Gemeinschaft zu verbessern. Der...

ÖSV-Rennläufer Philip Hoffmann kehrte beim FIS-RTL am Semmering auf die Siegerstraße zurück.   | Foto: Hoffmann/KK
3

ÖSV-C-Kaderläufer: Philip Hoffmann
Philip Hoffmann kann wieder siegen

Der Rothenthurner stand bei den österreichischen Jugendmeisterschaften ganz oben am Podest. Seine Formkurve zeigt nach oben. ROTHENTHURN: Der damals neunzehnjährige Philip Hoffmann durfte sich nach seinen Gewinnen der Gold- (Riesentorlauf) und Bronzemedaille (Team) bei den Olympische Jugend-Winterspiele 2020 Alpin in Lausanne (Schweiz) als Olympiasieger fühlen. Wusste aber bereits damals, dass dieses alleinige Fühlen ihn nicht weiter an die Weltspitze der Slalom- und Riesentorläufer...

Der Bahnhof in Rothenthurn. Ab Sommer 2024 soll hier um- und ausgebaut werden. | Foto: MeinBezirk.at
3

Millionenprojekt
Bahnhof Rothenthurn wird umfassend modernisiert

Ein Großprojekt kommt auf Rothenthurn zu. Der örtliche Bahnhof wird umfassend adaptiert. Auch mit Blick auf die Inbetriebnahme Koralmbahn. ROTHENTHURN. Das ist laut den ÖBB geplant: Es wird ein neuer Randbahnsteig südlich der Gleise errichtet. Mit dem Neubau des bestehenden Bahnsteigs nördlich der Gleise sowie der Errichtung einer Personenunterführung zwischen den beiden Bahnsteigen inklusive dem Einbau von zwei Aufzugsanlagen ist der Bahnhof danach vollständig barrierefrei. Viertes Gleis...

Marco Moser (l) und Andreas Allmayer (r) hier noch im Dress von ASKÖ Gmünd, kicken jetzt im Rothenthurner Trikot.  | Foto: Pichorner/KK

Gmünd fordert Rothenturn
Spittaler Westschlager als Sonntagsmatinee

Gmünd ist beim Tabellenzweiten Rothenthurn zu Gast. Gute Freunde treffen aufeinander. Rothenthurn/Gmünd. Wäre es nicht ein wichtiges Punktematch zur Meisterschaft der Unterliga West zwischen dem Tabellenzweiten Rothenthurn und Verfolger Gmünd, könnte man diese Sonntagsmatinee, auch mit dem Untertitel „alte Fußballweggefährten treffen sich ab 10. 30 Uhr“ ankündigen. Aber ab dieser Uhrzeit geht auf Seiten der Gastgeber für Trainer Hannes Truskaller, Routinier Andreas Allmayer und Offensivmann...

Eine der großen Rothenthurner Stärken sind ihre Eigengewächse. Hier ist Fabio Einspieler (14) in Aktion. | Foto: Tiefling/KK
5

Unterliga West: Radenthein vs Rothenthurn
Heiße letzte Viertelstunde ist angesagt

Radenthein empfängt UL-West Tabellenzweiten Rothenthurn. Gastgeber haben Schlussphasenproblem.  Derbytime in Baldramsdorf. Radenthein/Rothenthurn: Die Unterliga West ist bereits sechs Spieltage alt und die WSG-Kciker warten noch immer auf ihren ersten Saisonsieg. Aufsteiger Rothenthurn hat hingegen bereits fünfzehn Zähler angeschrieben. Unter Wert geschlagen Nur drei mickrige Punkte und eine Analyse bringt die Ursache des Radentheiner Unlaufes zum Vorschein. Beim Tabellenzwölften, der im...

Die FF Olsach-Molzbichl war in Feierlaune | Foto: Büro LR.in Schaar

Große Jubiläumsfeier
Feuerwehr Olsach-Molzbichl ist 135 Jahre alt

Kürzlich gab es von der FF Olsach-Molzbichl einen Jubiläumsfestakt in Rothenthurn.  ROTHENTHURN. Die Freiwillige Feuerwehr Olsach-Molzbichl ist 135 Jahre alt und begeht ihr Jubiläum mit einem zweitägigen Fest. Beim Festakt am ersten Tag im Festzelt in Rothenthurn gratulierte auch Landesrätin Sara Schaar in Vertretung von Feuerwehr-Landesrat Daniel Fellner den 60 Mitgliedern unter Kommandant Martin Tidl zum 135-jährigen Bestehen. Mit im Gepäck hatte Schaar eine finanzielle Anerkennung über 1.000...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Robert Suprun (Nachwuchsleiter) mit Sara Schaar strahlten um die Wette | Foto: Helge Bauer
4

Meisterfeier
SV Rothenthurn zurück in der Unterliga West

Nach dem letzten Spiel gegen den FC Bad Kleinkirchheim (1:1) war für den SV Rothenthurn gestern, Sonntag, Feiern angesagt – und zwar den Meistertitel in der 1. Klasse B, der bereits eine Woche zuvor fixiert werden konnte. SPITTAL. Landesrätin Sara Schaar gratulierte der Elf von Trainer Hannes Truskaller bei der Meisterfeier persönlich zum Aufstieg in die Unterliga West: „Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen und mehr als verdienten Erfolg. Bereits in den vergangenen Saisonen war es immer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Jan Logar (rot), Torschützengott von Maria Gail, 34 Saisontreffer bisher und es ist noch nicht aus........
189

1. Klasse B: Maria Gail rauscht über Gmünd/Lendorf drüber wie ein Tornado und gewinnt Haushoch mit 9 zu 0

Letztes Heimspiel der Saison 2022/2023 in Maria Gail, 145 Zuschauer und - was soll ich sagen - es regnet mal wieder ;-). Heute darf ich aber nicht jammern, mein Allwetterschirm wurde mir vom Obmann höchstpersönlich auf der Tribüne aufgespannt, vielen Dank an dieser Stelle für diesen exklusiven Service. Es war auch für unseren Trainer Dragan Kunic das letzte Spiel bei Maria Gail, sehr sehr schade. Mit einem Geschenk verabschiedete sich Obmann Harald Uggowitzer von Dragan und wir wünschen ihm...

Der Jubilar (mit Strohhut), seine Gemahlin Annemarie, Tochter Margit und Obmann Werner Kleindienst | Foto: privat

In Rothenthurn
Heinrich Hillebold feierte seinen 90er

ROTHENTHURN. Nachgeholt wurde die Gratulation zum 90. Geburtstag PVÖ-Altobmannstellvertreters „Heinrich Hillebold“ am 15. Mai 2023. Eigentlich hatte er ihn bereits am 14. Mai 2022. Eine offizielle Gratulation war zu diesem Zeitpunkt wegen seinem Gesundheitszustand und den „Corona“-Bestimmungen nicht möglich. Die Mitglieder der Ortsgruppe Rothenthurn vertreten durch Obmann Werner Kleindienst gratulieren herzlichst, und bedanken sich für seine rege Tätigkeit im Verein. Der Verein "Wir wünschen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Maria Gail (rot) - Bild ohne Worte ;-)
130

1. Klasse B: Aus der Juchu-Führung wurde bittere Schlappe: Faakersee - Maria Gail 4:2

350 Zuschauer in der Mittagskogelarena, der Parkplatz rappelvoll. Kein Wunder, tritt heute doch der Zweite gegen den Dritten an und noch dazu ein Bezirksderby, ein Schmankerl sozusagen für jeden Fußballfan. Faakersee als Gastgeber hat bis jetzt 51 Punkte, bedeutet 3. Platz, hat jedoch noch ein Nachtragsspiel offen. Maria Gail, die Gäste aus Villach, behaupten sich nach wie vor mit 57 Punkten am hervorragenden 2. Platz, nur 1 Pünktchen hinter Rothenthurn, knapper geht eh nicht.  Maria Gail hat...

Martin Krampl und Fabio Gulle, haben heute - wie die restlichen Kicker von Maria Gail, alles gegeben, um den Sieg gegen Rothenthurn möglich zu machen.....
150

1. Klasse B: Mit Herz, Hirn und Hammerfußball rupfte Maria Gail den unbesiegten Rothenthurnern die Federn aus und siegte verdient mit 1 zu 2

Wie oft hab ich schon vom Muttertag in Afrika geschrieben? Heute melde ich mich bei nassen, ungemütlichen 10 ° vom grünen Rasen in Rothenthurn. Spitzenspiel der Runde: Erster gegen Zweiten, 270 Zuschauer vertrösteten die Mamas auf "später" oder - noch gscheiter - nahmen sie mit auf den Platz.  Rothenthurn als Gastgeber versucht ja bereits seit Jahren, den Aufstieg in die Unterliga zu schaffen, ist in den vergangenen Jahren stets knappest daran gescheitert bzw. machte ihnen Corona einen Strich...

Den Admiranern verleiht ihr Teamspirit zusätzliche Kraft.  | Foto: Robert Della Mea/KK
5

KFV: Drautstadtderby und 1. B-Endscheungsspiele
Perfekter Derbytermin in der Draustadt

Am 1. Mai wird Admira Villach gegen VSV angepfiffen. Feffernitz spielt bereits Mittwoch. Villach/Feffernitz. (Peter Tiefling)  Das Villacher Unterliga West Stadtderby Admira Villach gegen VSV war bereits für Mitte April angesetzt gewesen. Leider spielte der Wettergott nicht mit und somit musste das Match wegen Unbenutzbarkeit des Spielfeldes abgesagt werden. Nun ist es soweit. Die Verantwortlichen beider Clubs haben sich bei der Terminauswahl sogar etwas Besonderes einfallen lassen. In Sinne...

Der Rothenthurner Gregar Gorisek (r.) möchte Sonntag sein Topsorerkonto vom 23 Treffern gegen Faak aufstocken.   | Foto: Tielfing/KK

Fußballschlager im Bezirk Spittal
Den ersten Grundstein legen

Leader Rothenthurn empfängt Tabellendritten Faakersee. Spittal hat Lendorf zu Gast. Rothenthurn/Spittal. Für den SV Rothethurn ist es nun bereits der siebente Anlauf wieder in die Unterliga West zurückzukehren. Diesmal stehen die Vorzeichen so Gut wie noch selten zuvor. Die Mannschaft von Trainer Hannes Truskaller führt die Tabelle ungeschlagen mit 51 Zählern vor den Verfolgern Maria Gail (47) und Faak (44) an. erster GrundsteinAm kommenden Sonntag mit Anpfiff 10.30 Uhr könnten die...

Dominic Smole hat sich dem Modellbau verschrieben | Foto: meinBezirk.at
5

Dominic Smole aus Spittal
In seinem Garten steht ein Skigebiet

Dominic Smole auch Rothenturn hat ein ganz besonderes Hobby: sein Modellskigebiet ständig zu erweitern und zu verbessern. ROTHENTURN. MeinBezirk.at hat den 15-jährigen Schüler bei sich zuhause besucht und staunte nicht schlecht, wie ernst der junge Spittaler es mit „Ich habe mir ein ganzes Skigebiet nachgebaut!“ gemeint hat. Maßstabtreue Gondeln und Sessellifte sind bis ins kleinste Detail vom HTL-Schüler konstruiert worden. 3D-DruckerWoher bekommt Smole seine ganzen Teile? „Bestellen ist mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
(v. l.) Martin Tidl, Raphael, Ebner, Martin Schützenhofer, Willi Koch, Rene Moser, Lukas Gradnitzer, Anton Macek  | Foto: Feuerwehr Olsach-Molzbichl
7

72 Einsätze, 6.115 Stunden
Jahreshauptversammlung der FF Olsach-Molzbichl

Die Freiwillige Feuerwehr Olsach-Molzbichl leistete insgesamt 6.115 ehrenamtliche Stunden für das Allgemeinwohl im Vorjahr. OLSACH-MOLZBICHL/ROTHENTHURN. Am Samstag, dem 25. März, fand im Kulturhaus Rothenthurn die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Olsach-Molzbichl statt. Zum Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2022 konnte die Kommandantschaft 56 der insgesamt 60 Feuerwehrmitglieder begrüßen. EhrengästeViele Ehrengäste waren unter anderem Vizebürgermeister Willi Koch,...

Der Fahrer überlebte den Unfall. | Foto: Feuerwehr Olsach-Molzbichl
3

Schwerer Unfall
Leitschiene bohrte sich in Fahrerhaus von Klein-Lkw

Ein 40-Jähriger verlor auf der Drautalstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Eine Leitschiene durchstieß das Fahrzeug. ROTHENTHURN. Am Freitagabend gegen 20:50 Uhr fuhr ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal mit einem Klein-Lkw auf der B100 der Drautalstraße in Richtung Spittal. Im Bereich der Ortschaft Molzbichl verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug. Lenker überlebte UnfallEr kam rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die dortige Leitschiene. Dabei durchstieß die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.