Sport/Fußball
Maltas Kicker kommen nach Bad Kleinkirchheim

Maltas Nationalteam gastiert in Bad Kleinkirchheim. | Foto: Malta Football Association
  • Maltas Nationalteam gastiert in Bad Kleinkirchheim.
  • Foto: Malta Football Association
  • hochgeladen von Thomas Dorfer

Fußball Nationalteam von Malta trainiert ab 27. Mai in Bad Kleinkirchheim.
BAD KLEINKIRCHHEIM. Das Fußball Nationalteam von Malta kommt am Donnerstag, dem 27. Mai, für zwei Wochen auf Trainingslager nach Bad Kleinkirchheim. Die Schützlinge von Devis Mangia (ITA) bereiten sich in den Nockbergen auf die Fortsetzung der WM-Qualifikation im Herbst vor. Als nächste Gruppen-Gegner warten auf Michael Mifsud und Company im September in Gruppe 10 Zypern, Slowenien und Russland.

Training und Tests Vorort

Das Team wird für zwei Wochen im Thermen- und Wellnesshotel Pulverer in Bad Kleinkirchheim Quartier beziehen. Die Trainingseinheiten werden in der örtlichen Sportarena abgehalten. Außerdem stehen für Michael Mifsud und Co. in Kärnten drei Testspiele gegen Nordirland, Kosovo und Kasachstan auf dem Programm.

#175 der Welt

Rekordtorschütze und Rekordspieler Maltas ist Michael Mifsud mit 42 Treffern aus 143 Einsätzen. Malta liegt in der FIFA Weltrangliste aktuell auf Platz 175. Die Insel-Kicker feierten bisher 43 Siege aus 410 Spielen.

Premiere gegen AUT

Sein erstes Länderspiel bestritt Malta am 24. Februar 1957 gegen Österreich. Rot-Weiß-Rot gewann damals knapp mit 3:2. Der höchste Sieg gelang dem Insel-Team vor eigenem Publikum mit 7:1 gegen Liechtenstein (2008). Die höchste Pleite kassierte man 1983 mit 1:12 in Spanien.

Testspiele Maltas in Kärnten

31. Mai 2021: Malta vs. Nordirland im Wörthersee Stadion Klagenfurt
04. Juni 2021 um 18:00 Uhr: Kosovo vs. Malta in Wörthersee Stadion Klagenfurt
07. Juni 2021 um 18:00 Uhr: Kasachstan vs. Malta in Wolfsberg

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.