Julian Auer
Obermillstätter mischt die internationale Bike-Szene auf

Julian Auer aus Obermillstatt | Foto: MeinBezirk.at
7Bilder
  • Julian Auer aus Obermillstatt
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Florian Pingist

Julian Auer hat sich im Enduro-Biken einen Namen gemacht und einen Platz im Nationalteam gesichert. Beruflich arbeitet der 21-jährige Obermillstätter als Fahrradmechatroniker in Spittal, wo er zuletzt an einer spektakulären Verfolgungsjagd beteiligt war.

OBERMILLSTATT. Schon als Kind war für Julian Auer klar, wohin seine Reise gehen soll: nämlich aufs Rad. "Ich habe nicht recht gewusst, was ich beruflich machen soll. Dann ist der Lehrberuf Fahrradmechatroniker neu entstanden. Das hat perfekt gepasst", erzählt er. Nach Ausbildung und Bundesheer ist er seit rund eineinhalb Jahren bei "Trek Bicycle" in Spittal beschäftigt. Dort arbeitet er in der Werkstatt, ist aber auch im Verkauf aktiv. Sein Beruf und seine Leidenschaft gehen damit Hand in Hand. Nach Feierabend steigt er oft noch auf sein Mountainbike, um die Trails in Oberkärnten unsicher zu machen. Am liebsten bewegt er sein Fuel EX oder Rail durch technisches Gelände. "Wenn es rau wird, fühle ich mich am wohlsten. Im Rock Garden genauso wie beim Feierabendbier mit Freunden", sagt er mit einem Lachen.

Enduro-Ass

Sportlich hat sich Auer für die Disziplin Enduro entschieden. Der Unterschied zum klassischen Downhill? "Beim Enduro fährt man mehrere Stages an einem Tag. Die Auffahrten muss man selbst bewältigen, gewertet wird nur die Abfahrt. Downhill ist mehr wie eine Skiabfahrt, da trainiert man ein ganzes Wochenende für eine Strecke und fährt dann das Rennen." Im heurigen Jahr hat er bereits an internationalen Bewerben teilgenommen. In Italien und Polen fuhr er bei den Open World Cups auf Platz zwölf und sechs, sammelte wichtige Punkte für das globale Ranking und schaffte so die Qualifikation für den Enduro-Worldcup. Im Februar startete Auer bei der Snowbike-WM in Frankreich, derzeit ist er mit dem Nationalteam bei der Weltmeisterschaft in Bellwald in der Schweiz dabei.

Nach der Arbeit geht es für Auer ins Training. | Foto: Privat
  • Nach der Arbeit geht es für Auer ins Training.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Florian Pingist

Verfolgungsjagd

Auch abseits der Rennstrecken machte Auer bereits Schlagzeilen. Im Juli versuchte ein Rumäne, in Spittal ein 17.800 Euro teures Rad zu stehlen. Der 21-Jährige zögerte nicht lange und nahm die Verfolgung auf. Er stellte dem Täter, der Richtung Lieserschlucht flüchtete, ein Bein und sperrte ihn schlussendlich, gemeinsam mit seinem Kollegen, bis zum Eintreffen der Polizei im Kunden-WC ein. "Es war wie in einem Film. Ich habe einfach gehandelt, nicht gewusst, ob er bewaffnet ist", schildert er nüchtern.

Mental stark

Für seinen Sport trainiert Auer vier- bis fünfmal pro Woche. Neben Radfahren stehen im Winter auch Kraftübungen oder Skitouren am Programm. Angst vor Verletzungen kennt er nicht, obwohl er schon mehrere Knochenbrüche hinter sich hat. "Man kommt immer stärker zurück", ist er überzeugt. Entscheidend sei aber nicht nur die körperliche Fitness. "Das Wichtigste ist der Kopf. Man muss voll konzentriert bleiben. Wenn du nur eine Sekunde unaufmerksam bist, kann es blöd enden."

Der leidenschaftliche Biker bei der Snowbike-WM | Foto: Privat
  • Der leidenschaftliche Biker bei der Snowbike-WM
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Florian Pingist

Heimatverbunden

Trotz seiner internationalen Ambitionen ist Auer in der Heimat fest verankert. Er ist Mitglied bei der Feuerwehr und in der Landjugend. "Eigentlich bin ich überall dabei", lacht er. Seine nächsten Ziele: Gesund bleiben, weiter Punkte sammeln und sich Schritt für Schritt in der Weltspitze etablieren. Ob er eines Tages vom Sport leben kann, ist offen. "Man muss dranbleiben und Glück haben. Aber solange ich Spaß habe, fahre ich weiter Vollgas."

Anzeige
Katschberger Adventweg | Foto: Michael Stabentheiner / Tourismusregion Katschberg-Rennweg
1 7

Wintertraum in Weiß
Magische Auszeit in der Region Katschberg Lieser-Maltatal

Im Winter verwandelt sich die Region Katschberg Lieser-Maltatal in ein Winterwunderland, das wie geschaffen ist für Sportler:innen, Naturliebhaber:innen und Familien, die auf der Suche nach unvergesslichen Erlebnissen inmitten einer traumhaften Berglandschaft sind. Die Region bietet alles, was das Herz in der kalten Jahreszeit begehrt: abwechslungsreiche Sportmöglichkeiten, zauberhafte Winteridylle und einen Hauch von weihnachtlicher Magie. Hier wird jeder Winterurlaub zu einem einzigartigen...

Anzeige
Die Kelag bietet jungen Menschen eine praxisnahe Ausbildung in spannenden Lehrberufen. | Foto: kelag
2

kelag
Energie, die motiviert: Jetzt für eine Lehre bei der Kelag bewerben

Mit dem neuen Lehrberuf der Fernwärmetechnik können junge Menschen die Energiezukunft mitgestalten und etwas Großes schaffen. Die Kelag ermöglicht ihnen dadurch auch den perfekten Einstieg in eine zukunftsorientierte Berufswelt.  KÄRNTEN. Die Kelag zählt zu den größten Ausbildungsbetrieben Kärntens und hat seit 1957 über 1.700 Lehrlinge ausgebildet. Der Ausbildungscampus in St. Veit an der Glan ist die zentrale Anlaufstelle des Ausbildungsteams und aller Lehrlinge im Konzern – denn wer in der...

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Anzeige
Infineon Austria setzt auf verschiedene Aktivitäten, um Begeisterung für Wissen zu wecken, eine tragende Rolle spielt dabei die Lehrlingsausbildung. | Foto: Infineon
2

Zukunft gestalten
Infineon setzt auf junge Talente

Infineon Austria bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Zukunft zu gestalten und setzt auf eine umfassende Ausbildung, die auf die Bedürfnisse der Halbleiterindustrie zugeschnitten ist. VILLACH. Die Lehrmodelle bei Infineon haben sich in den letzten 40 Jahren ständig weiterentwickelt, seither wurden mehr als 650 Fachkräfte ausgebildet: Von der Doppellehre Elektro- und Metalltechnik über die Option auf Matura, die Coding-Lehre, bis hin zum neuen Pilotprojekt der verkürzten...

Anzeige
Wenn die Lichter leise werden und der Duft von Punsch und warmen Kastanien durch Bad Kleinkirchheim zieht, beginnt der Kirchheimer Advent. | Foto: Mathias Prägant_MBN Tourismus
7

Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Vom Christkindl wärmstens empfohlen

In der Region Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge hält die Weihnachtszeit schön langsam Einzug und verwandelt sowohl Kirchheim als auch Millstatt in eine wundervolle Winteridylle. BAD KLEINKIRCHHEIM. Vom 28. November bis 21. Dezember verwandelt sich das Hüttendorf am neuen Dorfplatz in eine stimmungsvolle Winteridylle – regionales Handwerk, feine Kulinarik und viel ZEIT zum Innehalten inklusive. Advent im HüttendorfAm neu gestalteten Dorfplatz – direkt gegenüber der Familien- &...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.