Schisport: SC Bad Kleikirchheim
Von der „Kuchl“ ging es auf zum Weltcup

- Der Schiclub Bad Kleinkirchheim feiert sein 70jähriges Bestandsjubiläum
- Foto: SC BKK/KK
- hochgeladen von Peter Tiefling
Der Skiclub Bad Kleinkirchheim feiert am Samstag sein 70-jähriges Bestandsjubiläum.
BAD KLEINKIRCHHEIM (Tiefling). Als in der Nachkriegszeit die Ortner-Buabn und die alten Haudegen des Ortes nach dem Skifahren beim Gasthaus „Mauerwirt“ in der „Kuchl“ zusammenkamen, wurde meist über deren sportliche Abenteuer und Erlebnisse gesprochen. „Irgendwann hatte dann einer aus unserer Runde die glorreiche Idee, einen Skiclub zu gründen. Es war die Geburtsstunde unseres Skiclubs Bad Kleinkirchheim“, sagt Gründungsmitglied Sepp Ortner.
Schöne Jahre
Er war es auch, der als erster Kaiserburg-Abfahrtslaufsieger (1948) in die Vereinsgeschichte eingegangen ist. Den Siegerpokal bekam Ortner von Gründungsobmann Reinhard Pulverer übergeben. Das Rennprotokoll war ganz einfach gestrickt. „Die Pisten wurden beim Aufstieg von den Läufern ,gebrettelt‘. Für die Zeitnehmung gab es zwischen dem Starter und dem Zeitnehmer im Zielraum einen Taschenuhrenvergleich. Nach dem Rennen wurde die Rennzeit dann durch Subtraktion beider Zeiten (Start/Ziel) herausgerechnet“, sagt Ortner. Es ging alles sehr unkompliziert vonstatten. Kein Stress, jeder war für jeden da. "Ich glaube, es war sicherlich eines der schönsten Clubjahre unserer 70-jährigen Vereinsgeschichte“, sagt Ortner.
Erfolgreiche Jahre
Der jubilierende Skiclub kann am Samstag auf viel Erfolgreiches zurückblicken. So konnte Obmann Walter Gruber in seiner zwölfjährigen Amtszeit den Mitgliederstand beträchtlich erhöhen. 1966 zählte der Club bereits 210 (120 Erwachsene/90 Jugendliche) Aktive und stieg bis 1976 auf 1.564 Mitglieder an. Langzeitobmann Reinhold Gruber (19 Jahre) setzte in seiner Amtszeit epochale Schritte und der Europacup machte in dem Thermenort Station und Olympiasieger Franz Klammer landete dabei auf der FIS K70 seinen ersten großen Sieg. „Franz ist unserem Skiclub noch heute sehr verbunden“, sagt der amtierende Obmann Gerald Wasserer.
Rennen und Athleten
Es war auch die Zeit, in der die BKK-Skirennläufer Heidi Riedler, Franz Rauter, Wolfram Ortner, Manfred Brunner und Leopold Gruber auf internationalen Pisten im Welt- und Europacup von sich reden machten. „Die erfolgreiche Vereinsarbeit wurde auf vielen Ebenen belohnt und mehrmals machte auch der Weltcup bei uns Station. Ich möchte diesen erfolgreichen Weg der Jugendförderung und internationalen Rennen in meiner Obmannschaft weiterführen. Ich bin stolz mit Marco Schwarz wieder einen Bad Kleinkirchheimer Skiläufer für die internationale Weltcupspitze durch unser Trainerteam ausgebildet zu haben“, sagt Wasserer.
____________________________________
Der Verein:
- Gegründet: Herbst 1947
- Gründungsobmann: Reinhard Pulverer
- Aktueller Obmann: Gerald Wassner
- Bisherige Vereinsobmänner: Reinhard Pulverer (Gründungsobmann), Sepp Hinteregger, Anton Mitterer, Johann Gallob, Franz Egger, Sepp Ortner, Walter Gruber, Reinhold Gruber, Christian Brunner, Sepp Pulverer, Peter Pertl, Gerald Wasserer (seit 2017 im Amt)
- Ester Vereinspokal: „Es war eigentlich kein Pokal, sondern ein kleiner silberner Schi, so groß wie ein Zündholz und hat bei mir noch immer einen Ehrplatz, denn es ist das Datum 8. Feber 1948 eingraviert und wurde von Frau Maria Pulverer gespendet“, sagt Gewinner Sepp Ortner.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.