Eine besondere Hofmolkerei im Mölltal

- Ein Jungbauer aus Leidenschaft ist David Kerschbaumer. Er hat sich voll und ganz der Milchwirtschaft verschrieben.
- Foto: privat
- hochgeladen von Stefanie Glabischnig
David Kerschbaumer aus Rangersdorf betreibt die Hofmolkerei „Mar Bauer“. Ein Jungbauer aus Leidenschaft.
RANGERSDORF. Die Hofmolkerei „Mar Bauer“ ist im Mölltal und über die Grenzen hinaus bekannt. Im Juli 2020 realisierte der Jungbauer David Kerschbaumer seinen Traum einer eigenen Molkerei, seither beliefert er Tourismus- und Einzelhandelsbetriebe der Region.
Passion Landwirtschaft
Seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat der 21-jährige David Kerschbaumer aus Tresdorf in der Gemeinde Rangersdorf. Nach Absolvierung der Fachschule für Mechatronik in Lienz und einschlägiger Berufserfahrung hat sich der junge Mölltaler dazu entschlossen, eine Hofmolkerei zu führen. „Schon seitdem ich ein Kind war sowie während meiner Ausbildungszeit habe ich stets am elterlichen Betrieb mitgeholfen. Ich habe sozusagen mein Hobby zum Beruf gemacht“, erzählt der 21-Jährige begeistert.
Milchprodukte vom Mar Bauer
Seit dem Jahr 2017 setzt Familie Kerschbaumer auf Heumilch. Durch die Fütterungsumstellung und besonders durch Davids großes Interesse an der Direktvermarktung hat er sich im Jahr 2019 dazu entschlossen, eine Hofmolkerei zu installieren. Ein altes Wirtschaftsgebäude des Hofes wurde im Herbst 2019 passend dazu umgebaut. 15 Milchkühe werden übers Jahr am Betrieb gemolken, während der Sommermonate werden zehn Milchkühe aufgealmt und dort gemolken. Die Produktpalette vom Mar Bauer ist sehr vielseitig: „Neben pasteurisierter Bio-Heumilch produzieren wir Topfen, Fruchtjoghurt und Fruchtmolke“, erzählt David, der den elterlichen Betrieb gepachtet hat, für seinen Job eigens den landwirtschaftlichen Facharbeiter nachgeholt hat und stetig Kurse rund um die Milchverarbeitung besucht, um sein Know-how zu verbessern. Ebenso beliefert Familie Kerschbaumer die Kärntnermilch.
Große Nachfrage
Davids Milchprodukte finden großen Anklang im Mölltal und über die Grenzen hinaus. „Wir beliefern zwischen Spittal und Lienz sowohl den Einzelhandel wie Spar oder Adeg als auch verschiedene Bauernläden der Region." Dass der Jungbauer für die Landwirtschaft, im Besonderen für die Milchwirtschaft lebt, ist regelrecht spürbar: „Ich bin mit der Landwirtschaft aufgewachsen und dadurch hat sich meine Leidenschaft dazu entwickelt. In meinem Job bin ich mein eigener Chef, kann meine Zeit frei einteilen und meine eigenen Ideen realisieren, das gefällt mir besonders daran.“ In den letzten Jahren hat sich der Trend in Richtung Konsum von regionalen Produkten positiv entwickelt. Eine Entwicklung, die David in seinem Tun bestärkt. Der Nachhaltigkeitsgedanke liegt dem 21-Jährigen ausgesprochen am Herzen. „Schon allein durch die extrem strengen Hygieneauflagen und Qualitätssicherungen gewähren wir Direktvermarkter höchste Lebensmittelqualität. Es sind wirklich die besten Produkte am Markt, die man kaufen kann.“
Wertschätzung
Die Milchprodukte der Hofmolkerei Mar Bauer werden gut angenommen und gerne konsumiert. David ist besonders die Kundenzufriedenheit wichtig: „Mir ist es wichtig, dass die Leute mit meinen Produkten eine Freude haben. Dies bestätigt sich auch durch die Rückmeldungen der Konsumenten.“



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.