Lieserbrücke
Großes Jubiläum des Busunternehmens

- Gerhard Seiner ist mit seinem Busunternehmen seit 20 Jahren erfolgreich. Seit mehr als zehn Jahren unterstützt er karitative Zwecke
- Foto: KK
- hochgeladen von Lara Piery
Das Busunternehmen von Gerhard Seiner feiert sein 20. Jubiläum. Gefeiert wird das ganze Jahr über.
LIESERBRÜCKE . Anlässlich des 20-jährigen Bestehens seines Busunternehmens sprach Gerhard Seiner mit der WOCHE Spittal über Probleme, Herausforderungen und sein Traumreiseziel.
WOCHE: Wie kamen Sie zu dem Entschluss ein Busunternehmen zu gründen?
GERHARD SEINER: Zunächst habe ich für ein anderes Unternehmen als Busfahrer gearbeitet. Dann kam mir jedoch die Idee, meine eigene Firma zu gründen. Man erhält als sein eigener Chef mehr Freiheiten und kann sich seine Zeit frei einteilen. Wir haben in den letzten 20 Jahren einiges auf die Beine gestellt und besitzen eine tolle Busflotte. Unsere drei Neoplan Starliner sind die Luxusklasse unter den Bussen.
Welche Herausforderungen gab es zum Beginn?
Die größte Herausforderung sind die Behördenauflagen, die in den letzten Jahren immer schwieriger werden. Fahrten ins Ausland werden immer komplizierter. Im Vergleich zu vor 20 Jahren ist der Kostenfaktor für die Besteuerung und dergleichen um das Vierfache angestiegen. Und es wird definitiv noch schlimmer werden!
Wird Ihr Jubiläum gefeiert, wenn ja wie?
Natürlich wird unser Firmenjubiläum gefeiert. Wir feiern sogar das ganze Jahr über. Vor kurzem haben wir eine Busreise nach Baška auf die Insel Krk organisiert. Wir sind mit ingesamt acht Bussen angereist und konnten unseren Gästen sogar Konzerte von den Oberkrainern oder "Feuer und Eis" bieten. Zusätzlich wird es eine Überraschungsfahrt Ende Oktober geben, an der über 600 Personen beteiligt sein werden. Das Reiseziel ist den Gästen natürlich nicht bekannt.
Was ist Ihre persönliche Lieblingsdestination?
Das kann man so pauschal nicht sagen. Es gibt viele schöne Orte auf dieser Welt.
Was ist Ihr Traumreiseziel?
Mein Traumreiseziel ist Norwegen. Hier ist alles so entschleunigt. Man bekommt das Gefühl, die Zeit bleibt stehen.
In welchen Land waren Sie noch nie und welches Land möchten Sie noch einmal bereisen?
Mein nächstes Reiseziel ist ein geplanter Familienurlaub in Russland. Wir reisen nach Moskau und St. Petersburg. Meine Tochter ist fasziniert von dem Land, hat die Sprache sogar selbst erlernt.
Wie viele Mitarbeiter hat Ihr Unternehmen?
Unser Unternehmen beschäftigt derzeit zehn Mitarbeiter.
Sie engagieren sich ehrenamtlich, wie kam es zu dieser Entscheidung?
Vor meiner Selbstständigkeit war ich viele Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr. Diese Tätigkeit lässt sich mit der Selbstständigkeit jedoch nur schwer vereinen. Seit 2009 organisiere ich karitative Reisen. Dadurch konnten wir Organisationen wie die Kinderkrebshilfe, die Tagestätte "Vier Jahreszeiten" oder die Hochwasseropfer in Afritz mit ingesamt rund 60.000 Euro unterstützen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.