Wirtschaft
Modeladen aus Italien startet in Spittal durch

Michaela Arnold und Brigitte Demuth bieten im Segreto in Spittal Italienische Mode an.
11Bilder
  • Michaela Arnold und Brigitte Demuth bieten im Segreto in Spittal Italienische Mode an.
  • hochgeladen von Thomas Dorfer

Segreto Filiale eröffnete in Spittal und bietet trendige, italienische Mode für Damen an.

SPITTAL. Nach Klagenfurt (3) und Villach (2) hat seit kurzem auch Spittal seine eigene Segreto Filiale. Auf 80 Quadratmeter Verkaufsfläche bietet die Modekette im kulMax in der Villacher Straße 103 trendige und italienische Damenmode an. Junge und jung gebliebene Frauen jeden Alters finden hier neben Gewand auch Accessoires wie z.B. Gürtel, Taschen oder Schmuck. "Wir sind stets bemüht unseren Kundinnen die neuesten Mode-Trends zu präsentieren", verrät Chef Bruno Stentardo, der neben Mode auch auf Genuss setzt: Seine Frau Beatrix betreibt im Villacher Atrio das Cafe Momenti. Die Trendfarben in diesem Winter sind kräftiges Rot und Orange. Keine Wintertristesse aufkommen lassen auch die Colours Pink, Gelb sowie Lila. Und für die nötige Ruhe in all dem Fashion-Farbenmeer sorgen Off-White- und Brauntöne sowie Grün, Blau und Grau.

Rascher Umzug

Die Verkäuferinnen Brigitte Demuth und Michaela Arnold waren für den Italiener bereits in der Filiale in der Postgasse in Villach tätig. Als der Standort geschlossen wurde, entschlossen sich die Beiden spontan den Umzug in die Lieserstadt mitzumachen. Stentardo hatte das Geschäft in kürzester Zeit für die Oberkärntnerinnen neu herausgeputzt. "Es ging alles sehr schnell", erzählt Brigitte Demuth und "die Italienische Mode wird in Spittal von den Kundinnen auch sehr gut angenommen."
Die Segreto Filiale in der Villacher Straße 103 in Spittal hat Montags bis Freitags zwischen 9.00 Uhr und 18.30 Uhr sowie an Samstagen von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.