Naturhotel Alpenrose bekam Wandergütesiegel

- Birgit und Benjamin Obweger und Brigitta Baumann auf der Ferienmesse Wien mit dem Österreichischen Wandergütesiegel
- Foto: KK/Kranzmayer
- hochgeladen von Verena Niedermüller
Am 23. März öffnet Naturhotel wieder.
MILLSTATT. Seit Anfang des Jahres ist das Naturhotel ober dem Millstätter See nun auch offiziell mit dem Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet. Der eigens installierte Wanderstartplatz vor dem Haus weist die Gäste auf die schönsten Wanderwege.
Geführte Wanderungen
Direkt von dem Hotel führen verschiedene Wanderungen in die einzigartige Bergwelt der Nockberge. Die Alpenrösler zeigen ihren Gästen den Weg und sorgen bei geführten Wanderungen auch für die richtige Stärkung unterwegs.
Geöffnet bis Mitte November
Am 23. März 2018 erwacht die Alpenrose aus dem Winterschlaf und hat ihre Türen für Gäste wieder geöffnet. Bis Mitte November sind dann alle Erholungssuchenden, Schaulustige und Wanderfreunde wieder eingeladen, dort zu urlauben.
Naturnahes Team
Benjamin Obweger ist Wanderführer und liebt die etwas schrofferen Berge in den Hohen Tauern sowie die längeren Bergtouren. Sein Lieblingsberg ist der Rosennock, aber auch seine Sonnenaufgangswanderungen zum Kamplnock begeistern ihn.
Mathilde ist ausgebildete Biotrainerin (Ausbildung bei Baldur Preiml und Willi Dungl) und wandert seit über 50 Jahren mit den Gästen und kennt fast alle Berge in Kärnten. Ihr Lieblingsberg ist das Reitereck im Maltatal.
Brigitta Baumann liebt Kräuterwanderungen, Blumenwanderungen und die Buchtenwanderungen in alten Holzruderboten am Millstätter See und dabei vor allem die Stille am See.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.