Gesundheitsserie
Rauchen kann Geist und Körper schaden

Timo Steiner raucht nicht, konsumiert aber Snus. Er hofft, irgendwann davon wegzukommen. | Foto: Tanja Handlfinger
3Bilder
  • Timo Steiner raucht nicht, konsumiert aber Snus. Er hofft, irgendwann davon wegzukommen.
  • Foto: Tanja Handlfinger
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Dass rauchen ungesund ist, weiß man bereits seit vielen Jahren. Diese Woche beschäftigen wir uns mit diesem Thema.

Diese Woche geht's um's Rauchen SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
  • Diese Woche geht's um's Rauchen SYMBOLFOTO
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

ST. PÖLTEN. Timo Steiner ist 21 Jahre alt und Nichtraucher. Snus (Nikotinpäckchen, die man sich zwischen Oberlippe und Zahnfleisch klemmt) konsumiert er aber seit eineinhalb Jahren. "Aus Interesse, weil es Bekannte auch konsumiert haben. Einmal probieren schadet nicht, aber da habe ich leider falsch gedacht." Einmal habe er versucht davon wegzukommen, aber da Nikotin sehr abhängig macht, hat sich dies als sehr schwierig herausgestellt. Er hofft, er schafft es eines Tages, davon wegzukommen.

Panik hat gesiegt

Birgit Buder ist ehemalige Raucherin. Vor elf Jahren hat sie aufgehört zu rauchen: "Ich hatte damals einen Lungeninfarkt, viel habe ich nicht geraucht. Aber der Arzt sagte, wenn ich nicht aufhöre, werde ich früher oder später eine Sauerstoffflasche brauchen." Sofort hat sie alle Zigaretten, Aschenbecher und Feuerzeuge in den Müll geworfen. Seitdem hat sie nie wieder eine Zigarette angerührt. Entzugserscheinungen und Verlangen hatte sie keine, aber: "Das Problem war eher die Gewohnheit. Ich habe aber dann in der Pause statt einer Zigarette ein Glas Wasser getrunken."

"Bei uns kann jeder zu jedem Aspekt zum Thema Rauchen anrufen", informiert Sophie Meingassner vom Rauchfrei Telefon Niederösterreich. Auf die Frage, wer denn das kostenlose Angebot nutzt, antwortet sie:

"Oft sind es Menschen, die schon probiert haben, mit dem Rauchen aufzuhören, die bezüglich einer Beratung anrufen. Dann gibt es jene, die es bereits geschafft haben, das Rauchen aufzugeben, die uns fragen, wie sie jetzt mit dem bestehenden Verlangen umgehen sollen. Außerdem melden sich Eltern, Partner und Pädagogen, die sich Sorgen um ihre Angehörigen, Kinder und Partner machen und dann gibt es noch die Gesundheits Professionisten denen wir als Experten weiterhelfen."

Bist du Raucher oder Raucherin?

So funktioniert das Rauchfrei Telefon

Der erste Schritt ist, beim Rauchfrei Telefon anzurufen. Eine Psychologin hebt ab und versucht herauszufinden, was die Person möchte: Eine Info über eine Gruppe in der Umgebung, Beratung oder einen Termin? Je nachdem gibt es die Info über das Rauchfrei Telefon an sich. Dann entscheidet es sich, ob es sich um ein einmaliges Gespräch handelt und der Anrufer einen Tipp braucht, wie man mit dem Verlangen umgehen kann oder ob es mehrere Telefongespräche geben soll, um den Prozess zu begleiten.

Deine Meinung ist uns wichtig

Du rauchst und möchtest damit aufhören oder hast es sogar geschafft aufzuhören? Dann erzähl uns von deinem Weg und melde dich per Mail unter redaktion.st.poelten@regionalmedien.at


"Das funktioniert dann so: Wir rufen am ersten Tag des Nichtrauchens an und auch an den weiteren Tagen. Das hat sich sehr gut bewährt. So können wir den Menschen helfen, rauchfrei zu bleiben",

so Meingassner. Gerade bei Jugendlichen seien ein, zwei Gespräche oft schon sehr hilfreich. "Nikotin ist ein starkes Suchtgift. Es kann zu psychischen und körperlichen Entzugserscheinungen kommen. Darum kann es wirklich hilfreich sein, Unterstützung anzunehmen", betont sie. Das gesamte Angebot des Rauchfrei Telefons ist kostenlos. Die Telefonnummer befindet sich auf jeder Zigarettenpackung.

Weitere Infos und Zitate folgen.

Das könnte dich auch interessieren

Onlinebewertungen sind Entscheidungshilfen
Zwölf Lehrlinge gehen wieder auf Wanderschaft
Timo Steiner raucht nicht, konsumiert aber Snus. Er hofft, irgendwann davon wegzukommen. | Foto: Tanja Handlfinger
Diese Woche geht's um's Rauchen SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
Ein Nikotinentzug kann körperliche Beschwerden hervorrufen. SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.